Stöbern Sie durch unseren Veranstaltungskalender und finden Sie Ihre Highlights in Coburg.Rennsteig! Sie hat aber auch gezeigt: Der Tourismus hat für die Urlaubsregion Coburg.Rennsteig eine immense Bedeutung. Von der ehemaligen Residenz- und heutigen Europastadt Coburg bis zu Deutschlands beliebtesten Höhenweg, dem Rennsteig.
Vielleicht auch ein Kunstwerk, das, wie ein Mosaik, viele Bausteine braucht, bei denen keiner dem anderen gleicht und doch am Ende auf seine ganz eigene Art zum Gesamtbild beiträgt. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. August ein Verbot für Großveranstaltungen. Die Region Coburg.Rennsteig bildtet auch das nördliche Eingangstor in die Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN). Dies führt auch in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig zu Veranstaltungsabsagen und -verlegungen, weswegen nicht gewährleistet werden, dass alle aufgelisteten Veranstaltungen tatsächlich sattfinden. Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH Roswitha Gremmelmaier Mauer 14 96450 Coburg Tel. Sie hat aber auch gezeigt: Der Tourismus hat für die Urlaubsregion Coburg.Rennsteig eine immense Bedeutung. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise gilt derzeit bis voraussichtlich 31. Wir haben Ihnen Tipps zusammengestellt, wie Sie Ihren Urlaub zwischen dem Oberen Maintal und dem Rennsteig verbringen können. In unseren Prospekten und Broschüren stellen wir Ihnen unsere Urlaubsregion Coburg.Rennsteig mit all ihren Facetten näher vor.
Besondere Events und kulturelle Höhepunkte gibt es zu jeder Jahreszeit. Coburg.Rennsteig auf einer Wanderung entdecken Auf unserem interaktiven Wandertourenportal können Sie nach Wanderungen jeglicher Art suchen, sich eigene Strecken basierend auf vorhandenen Wegen zusammenklicken oder sogar eigene Touren hochladen, die Sie gerne mit anderen teilen wollen. Hier finden Sie Informationen zur Region Coburg Rennsteig, Gastronomie, Einkaufen, Hotel, Übernachten, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
Die Corona-Pandemie hat besonders touristische Leistungsanbieter hart getroffen.
Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie für Innovation. In Coburg versteht man es, nicht nur erfolgreich zu arbeiten, sondern auch vorzüglich zu leben. Und zwar im wirtschaftlichen wie im kulturellen Bereich. Alle Veranstaltungen zwischen fränkisch-thüringischem Rodachtal, Coburger Land und der Rennsteig-Region finden Sie in unserem regionalen Terminportal. Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Alle Termine bzw. Veranstaltungen in der Urlaubsregion Coburg.Rennsteig Feste feiern sei eine Kunst, heißt es. +49 (0) 9561/ 89-8000 Fax +49 (0) 9561/ 89-8029 E-Mail: marketing@coburg.de Öffnungszeiten: Unter Einhaltung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen sind wir gerne wieder für Sie da: Franken und Thüringen in einem. Die Corona-Pandemie hat besonders touristische Leistungsanbieter hart getroffen. Entdecken Sie die reizvolle Tourismusregion Coburg.Rennsteig mit ihrer faszinierenden Natur, mitreißenden Kultur-Highlights & fränkischen Genussangeboten. Kontakt. Der Landkreis Coburg bietet regelmäßig kleine und große Veranstaltungen: Konzerte, Ausstellungen, Festivals, Führungen, Flohmärkte, Volksfeste und vieles mehr. Sie finden die sehenswerten Orte, welche Sie unbedingt in Ihrem Urlaub besuchen sollten. In Coburg versteht man es, nicht nur erfolgreich zu arbeiten, sondern auch vorzüglich zu leben. COBURG MARKETING Herrngasse 4 • 96450 Coburg Tel. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto „Werte und Wandel“. Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Veranstaltungen von Coburg bis zum Rennsteig. Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie für Innovation. Veranstaltungsabsagen für das Jahr 2020 sowie Veranstaltungen und Festivals für das Jahr 2021 im Überblick. Finde Veranstaltungen & Events in Coburg: Veranstaltungskalender für Konzerte Musicals Theater Sport Festivals Partys - meinestadt.de Urlaubsregion Coburg.Rennsteig - Entdecken, erleben und genießen Sie die Vielfalt einer rundum reizvollen Region. Und zwar im wirtschaftlichen wie im kulturellen Bereich.