In ihrem Schwimmdock ist von 2016 bis Juni 2019 am Stahlrumpf der Gorch Fock gebaut worden. Das Segelschulschiff "Gorch Fock" geht im September 1989 erstmals mit Frauen an Bord auf Ausbildungsfahrt. 1958 bei Blohm und Voss gebaut, diente das Segelschiff über Jahrzehnte als Schulschiff für Marinesoldaten, fast 15.000 Rekruten wurden auf ihr ausgebildet. In ihrem Schwimmdock ist von 2016 bis Juni 2019 am Stahlrumpf der Gorch Fock gebaut worden. Bei der Sanierung der "Gorch Fock" waren die Kosten explodiert. Die Sanierung der „Gorch Fock“ kommt den Steuerzahler teuer zu stehen: Statt der geplanten zehn Millionen Euro soll die Sanierung des Schulschiffs inzwischen insgesamt 135 Millionen Euro kosten. Gorch Fock - die Kosten explodierten wiederholt Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare.

Die Sanierung der "Gorch Fock" wird offenbar immer teurer. Die Kadettinnen sind Offizieranwärterinnen für den Sanitätsdienst. Der Bund will nicht zahlen - er geht davon aus, dass alle Kosten für Arbeiten der Bredo bereits beim früheren Generalauftragnehmer, der Elsflether Werft, beglichen worden sind. "Gorch Fock" ist für die Marine ein teures Debakel. In ihrem Schwimmdock ist von 2016 bis Juni 2019 am Stahlrumpf der „Gorch Fock“ gebaut worden. Für die Deutsche Marine ist die seit Ende 2015 laufende Sanierung der "Gorch Fock" ein teures Debakel. Wie geht es mit dem Schmuckstück der Bundesmarine weiter? „Gorch Fock“-Sanierung soll inzwischen 135 Millionen Euro kosten Seit 2016 wird die „Gorch Fock“ saniert. Diese ist aber insolvent. Die Kosten für die Instandsetzung der Gorch Fock werden inzwischen mit bis zu 135 Millionen Euro kalkuliert. Der Bund will nicht zahlen - er geht davon aus, dass alle Kosten für Arbeiten der Bredo bereits beim früheren Generalauftragnehmer, der Elsflether Werft, beglichen worden sind. Das Schulschiff „Gorch Fock“ soll der Stolz der Marine sein, doch die Sanierung des Dreimasters ist bislang ein teures Desaster gewesen. Diese ist aber insolvent. Durch Fehlplanungen und Missmanagement vieler Beteiligter sind die Kosten für die Sanierung der „Gorch Fock“ in die Höhe geschnellt - von geplant 10 Millionen Euro auf 135 Millionen Euro.

Ihr Kommentar wird nun … Das Marine-Segelschulschiff „Gorch Fock“ liegt im Juni 2016 in einem Dock der Bredo-Werft in Bremerhaven. "Gorch Fock": Sanierung für 100 Millionen Euro?

Die "Gorch Fock" ist der Stolz der Marine.

Bei der Sanierung der "Gorch Fock" waren die Kosten explodiert. Die Sanierung der "Gorch Fock" wird offenbar immer teurer. Aus Kosten von zunächst 10 Millionen Euro sind inzwischen 135 Millionen geworden. Statt 10 Millionen Euro sind bereits mehr als 70 Millionen Euro ausgegeben worden. Das Segelschulschiff liegt seit gut zwei Jahren in einer Werft in Bremerhaven - während die Kosten für die Reparatur steigen und steigen. "Gorch Fock": Sanierung für 100 Millionen Euro? Ursula von der Leyen - "Gorch Fock" bei neuen Kosten "Museumsschiff" Datum: 29.04.2019 23:29 Uhr.

Laut einer Studie des Beschaffungsamts lägen die Kosten eines tatsächlichen Neubaus bei rund 170 Millionen Euro. Statt 10 Millionen Euro sind bereits mehr als 70 Millionen Euro ausgegeben worden. Die „Gorch Fock“ ist der Stolz der Marine.