Sie dienen der Orientierung für den Autofahrer und können auch als Freizeitführer verstanden werden. SHELL-STADTKARTEN (1934-1939) Die 93 Shell-Stadtkarten mit ausführlichen, bebilderten Beschreibungen, Durchfahrtsangaben und Orientierungsplänen für alle bedeutenden deutschen Städte der 1930er Jahren, zeigen meist einen großen Ausschnitt beinahe der ganzen Stadt. Bis nach dem 2. Die farbigen Stadtpläne, die meistens sogar ein Begleitheft und Register besaßen, waren damals sehr modern und richtungweisend und bekamen nicht zu unrecht Auszeichnungen. Weltkrieg gab es von fast jeder Stadt im Deutschen Reich sowie den größten Metropolen im Ausland einen Stadtplan.