Berlins 21 Standesamtsbezirke und 31 Stadtteile aus, die noch weiter nach Stadtbezirken als „örtlicher Ein-teilung“ untergliedert sind.
Prognose 2002-2020. Bevölkerungsprognose für Berlin. Bevölkerungsprognose 2018-2030 - Berlin und Bezirke. Prognose 2007-2030. Drucken. 1 Räumliche Entwicklung Berlins – Stadtgebiet vor 1920 / Innenbezirke nach 1920. Daten über Struktur und Entwicklung der Bevölkerung gehören zum grundlegenden Informationsbedarf für fast alle Bereiche von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.
im Land Berlin am 30. 78 Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin Brandenburg 1+2/2012 dorf und Lichtenberg hatten ebenfalls Stadtrech- te.
Download. Um 1220 hatte Berlin schätzungsweise 1.200 Einwohner.
Ergebnisse.
Prognose 2015-2030.
Metropolregion Berlin . Den Angaben zufolge wurden 40.203 Kinder geboren, 40 mehr als im Vorjahr. Archiv. Bevölkerungsprognose 2030 : Berlin auf dem Weg zur Vier-Millionen-Stadt. Berlin-Mitte Mitte im Spiegel der Berliner Bezirke Beiträge zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsberichterstattung Band 22 Dezember 2018. In Cölln lebten etwa die gleiche Anzahl von Menschen. Zum Ende des Jahres 2018 lebten in Berlin etwa 990.000 Menschen im Alter von 40 bis 59 Jahren. Hiermit stelle ich Ihnen unseren neuen Spezialbericht „Basisdaten zur Bevölkerung und sozialen Lage im Bezirk Berlin-Mitte“ vor. Aktualisiert: 04.05.2018 Bis 1300 stieg die Bevölkerung der beiden Städte auf rund 4.000 (Berlin 2.600 und Cölln 1.400). Die Jugendarbeitslosenquote (15 bis 24 Jahre) gehört mit 8,3 Prozent zu den höchsten aller Bundesländer (Stand: 2020). Juni 2016 nach Ortsteilen in Prozent statistik Berlin Brandenburg Grünflächen Gewässer 0 5 10km Anteil in % Berlin: 10,5 unter 5 5 bis unter 10 10 bis unter 15 15 bis unter 20 20 bis unter 25 Archiv. Datenreport: Kapitel 1.1 Bevölkerungsstand und Bevölkerungsentwicklung. I Vorwort des Bezirksstadtrats Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Damen und Herren! Ergebnisse. Berlin wächst gewaltig, das besagt die Bevölkerungsprognose 2030. Prognose 2015-2030. … Bevölkerung und Demografie. Von 1220 bis 1688. Berlin hat derzeit exakt 3.754.418 Einwohner.
Mehr lesen . Bereitstellung von 16 Dokumenten (8 XLS-Dateien, 8 PDF-Dateien) für den Zeitraum vom 31.12.2002 bis 31.12.2016 mit dem Raumbezug Berlin. In Berlin dagegen gab es 2018 einen moderaten Zuwachs.
Altersstruktur. - Schlüsselwörter: Demografie, Bevölkerungspyramide, Alterspyramide, Altersstruktur, Alterung, Ruhestand, Deutschland, 2018. Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationshintergrund in Berlin in LOR-Planungsräumen nach Herkunftsgebieten am 31.12.2018
Dennoch ging die Geburtenrate leicht zurück. Pankow liegt auf Platz eins - und auf Platz zwei? Prognose 2007-2030.
... Prognosergebnisse für Berlin Altersstruktur.
Juni 2016 Grunddaten Anteil Einwohner aus islamischen Ländern an allen Einwohnern in Berlin am 30. 31.12.2018 3 748 148 1 855 248 1 892 900 2 999 676 1 462 230 1 537 446 748 472 393 018 355 454 unter 6 6 - 15 15 - 18 18 - 25 25 - 45 45 - 60 60 - 65 65 - 75 75 und mehr 31.12.1992 3 456 891 212 714 330 474 96 927 296 904 1 161 718 724 944 152 751 233 583 246 876 Prognose 2011-2030.
Das Bruttoinlandsprodukt von Berlin betrug im Jahr 2018 rund 147,1 Milliarden Euro, das BIP je Erwerbstätigen lag bei über 73.000 Euro. Download / Printversion. Altersstruktur (Variante Basis) Der Alterungsprozess der Berliner Bevölkerung setzt sich fort. Damit hat die Hauptstadt 6.270 Menschen seit Jahresanfang gewonnen, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg [statistik-berlin-brandenburg.de als PDF) am Mittwoch mitteilte.. 758.550 Menschen in Berlin haben eine ausländische Staatsbürgerschaft. Kontakt. Blog - Folge uns auf Twitter - Kaufen Sie ein Poster - Contact us by email Prognose 2002-2020. Prognose 2011-2030. Prognosen für die Metropolregion. Die Arbeitslosenquote in Berlin wurde im Jahr 2020 mit 7,9 Prozent lediglich vom Bundesland Bremen übertroffen. Download. Dass die Geburtenzahl dennoch anstieg, liegt den Angaben zufolge an der Altersstruktur der Berlinerinnen, von denen viele im geburtentypischen Alter sind. Druckversion : Archiv: … Abb. Datenreport 2018. Im Gegensatz zum demografischen Trend der Alterung der Gesellschaft hat sich das Durchschnittsalter in der deutschen Hauptstadt verringert. Wo wohnen sie und wie alt sind sie? Wie viele Menschen leben in Deutschland? Bevölkerungsprognose 2018-2030 - Berlin und Bezirke. Die Anzahl der Personen, die älter als 65 Jahre waren, lag zum Zeitpunkt der Erhebung bei rund 700.000.