In Deutschland hat rund jede vierte Person einen Migrationshintergrund – in Westdeutschland galt dies im Jahr 2018 für 28,6 Prozent und in Ostdeutschland für 8,0 Prozent der Bevölkerung. Je jünger die betrachtete Altersgruppe, desto höher ist der Anteil junger Menschen mit Migrationshintergrund. Von allen Personen mit Migrationshintergrund sind knapp zwei Drittel selbst eingewandert und gut ein Drittel ist in Deutschland geboren. Andreas Dey. Die Migranten waren alleine für ihre Integration und ihren Schulerfolg ver-antwortlich. Der Anteil von Schülern mit Migrationshintergrund ist laut Statistischem Bundesamt wesentlich höher. Migrantenkinder an Grundschulen erstmals in der Mehrheit. 1,2 Millionen Schüler in Deutschland haben keinen deutschen Pass. Verglichen werden junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund, aber auch die verschiedenen Migrationsgenerationen.
Das Gesamtkorpus der Kinder- und Jugendliteratur umfasst sowohl fiktionale Literatur („Belletristik“) als auch Sachliteratur, darunter Druckerzeugnisse und elektronische Texte ebenso wie Hörbücher Bildungsbericht: Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund Die zunehmende Heterogenität der Schülerschaft bringt für alle Beteiligten Chancen und Herausforderungen mit sich. Statistik: Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund an Berliner Gemeinschaftsschulen und Sekundarschulen (Schüler mit nichtdeutscher Herkunftssprache an Oberschulen). Unter Kinder- und Jugendliteratur (Abkürzung KJL) versteht man Literatur, die in erster Linie an junge Menschen vom ersten (Vor-)Lesealter bis zur Adoleszenz gerichtet ist. Andere hingegen null. In Rosenheim stieg die Quote sogar um 7,3 auf 36,9 Prozent und in Ingolstadt um 7,1 auf 39,3 Prozent. Noch immer haben zwei der 36 Grundschulen einen DAZ-Anteil von 45 Prozent. Das stellt das Land vor die Chance, aber … Im Jahr 2008 besuchten 32 Prozent aller Schüler (10-20 Jahre) mit Migrationshintergrund in Deutschland ein Gymnasium, bei den Schülern ohne Migrationshintergrund waren es 40 Prozent. Hamburg Migrantenkinder an Grundschulen erstmals in der Mehrheit. Dieser stieg von 40,5 Prozent im Schuljahr 2011/2012 auf 45,9 Prozent im Schuljahr 2014/2015.

An gut jeder dritten Grundschule in NRW hat mindestens die Hälfte der Kinder einen Migrationshintergrund. Kinder aus Kroatien, Bosnien, der russischen Föderation, Polen, Afghanis-tan und den USA sind hingegen überdurchschnittlich häufig auf das Gymnasium übergetreten. Auch weil sie praktisch kaum umsetzbar ist.

17 von 84 Grundschulen in Essen haben einen Migranten-Anteil unter den Schülern von 75 Prozent und mehr. schule übergetreten. 12.02.19.
Kinder mit vietnamesischem, ukrainischem und österreichischem Pass treten sogar häufiger an das Gymnasium über als deutsche Kinder. Das besagt eine aktuelle Landesstatistik. Soziale Spaltung spiegelt sich an Schulen . An Grundschulen ist der Anteil in den letzten Jahren auf 20%, an Mittelschulen auf 26% gestiegen. Nach Angaben des Kultusministeriums ist der Anteil der Schüler mit Migrationshintergrund vor allem an Grundschulen in München sehr hoch. Auch unter Gewerkschaftern stößt die Idee, den Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in den Klassen zu begrenzen, auf Irritation. Consultez la traduction allemand-anglais de Anteil in Prozent dans le dictionnaire PONS qui inclut un entraîneur de vocabulaire, les tableaux de conjugaison et les prononciations. Erst durch den Beschluss der Kultusministerkonferenz zur „Interkulturellen Bildung und Erziehung in der Schule“ von 1996 wurde Integration ausdrücklich zu einer Aufgabe der Schule erklärt (Gomolla, 2009).