Laut Bevölkerungsfortschreibung betrug die Anzahl der Ausländer in Deutschland Ende des Jahres 2019 rund 10,4 Millionen. Damit hat sich die Zahl der ausländischen Einwohner in Deutschland seit dem Jahr 2011 um fast 65 Prozent erhöht. Ausländische Bevölkerung in Deutschland nach Bundesländern. Im Jahr 2019 betrug der Ausländeranteil in Nordrhein-Westfalen 13,6 Prozent. Wo sich Ausländer niederlassen, hängt entscheidend vom Einwanderungsgrund ab. Ende 2018 lebten in Nordrhein-Westfalen 2 648 600 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit.
In Deutschland lebende Ausländer sind deutlich jünger als Deutsche. 2: Daten des Ausländerzentralregisters mit Stand zum 31.12.2019. Datenstand jeweils am 31.12.
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach Auswertung des Ausländerzentralregisters mitteilt, waren das 76 600 Ausländer bzw. Juni Bevölkerung am 31. 3,0 Prozent mehr als Ende 2017. Das waren 196.018 Personen oder 9,5 Prozent
Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen; Verwaltungsbezirk 2019 2019; Bevölkerung am 30. Düsseldorf (IT.NRW). Bevölkerung mit Migrationshintergrund - Ergebnisse des Mikrozensus 2018 - Fachserie 1 Reihe 2.2 - 2018 (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei) Bevölkerung mit Migrationshintergrund - Ergebnisse des Mikrozensus 2018 - Fachserie 1 Reihe 2.2 - 2018 (xlsx, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei) Ältere Ausgaben finden Sie in der Statistischen Bibliothek Dezember; insgesamt darunter weiblich insgesamt Länderdaten > Global > Europa > Deutschland > Bundesländer > Bevölkerungsdaten > Ausländeranteil. Ausländeranteil in Deutschland 2019: Wie unterscheidet sich das Alter? 3: Der Anteil der "Ausländischen Bevölkerung in Prozent" weicht von der offiziellen … Ausländer/innen sind laut Quelle Personen, die nicht Deutsche im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 des Grundgesetzes sind, d.h. keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, aber in Deutschland melderechtlich erfasst sind. Entsprechend lebte 2016 knapp jeder vierte Ausländer in Nordrhein-Westfalen und jeweils mehr als jeder Sechste in Baden-Württemberg und Bayern. Diese Statistik zeigt, dass Menschen, die aus Krisengebieten wie beispielsweise Syrien zu uns fliehen, häufig sogar jünger sind als 30. Beispielsweise zog es die Ausländer, die als Arbeitskräfte nach Deutschland kamen, überwiegend in die industriellen Ballungsgebiete. Das durchschnittliche Alter der Ausländer in Deutschland liegt bei knapp 38 Jahren, das der Deutschen bei 45. Der Ausländeranteil an der Bevölkerung der BRD ist am höchsten in den Stadtstaaten, im geringsten in den neuen Bundesländern. Ausländische Bevölkerung am 31.12.2019; Bundesländer Bevölkerung nach Fortschreibung 1 Ausländische Bevölkerung nach AZR 2 Anteil in % 3 1: Daten der Bevölkerungsfortschreibung mit Stand zum 30.11.2019. Ende 2015 lebten in Nordrhein-Westfalen rund 2,3 Millionen Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit.