Gerade im Sommer brauchen Rasen, Blumen und Co viel Feuchtigkeit, damit sie schön wachsen und gedeihen können. Allerdings ist beim Anbringen der Blumen an dem Balkon und dem Blumengießen auf die Belange der anderen Wohnungseigentümer Rücksicht zu nehmen und Beeinträchtigungen so weit es geht zu vermeiden.
Mieter müssen sich dabei aber an ein paar Regeln halten. 1 S 1836/13 WEG entschieden.
1 S 1836/13). Eine kritische Phase für Hobbygärtner und ihre Blumen ist die Zeit des Sommers, wenn der langersehnte Urlaub ansteht. Denn haben die einen Pflanzen einen höheren Wasserbedarf, brauchen die anderen etwas weniger. Wie oft muss man Blumen gießen?
Auch kommt es darauf an, ob die Pflanzen in der Sonne stehen oder im Schatten und wie die aktuellen Wetterverhältnisse sind. Dies hat das LG München I, Urteil vom 15.09.2014, Az. Notfalls muss er mit dem Gießen warten (Az. Balkonpflanzen gießen wie oft, wann und wie viel, das lässt sich pauschal mal wieder nicht sagen.
Allerdings muss sich der obere Nachbar beim Blumengießen stets vergewissern, dass unten niemand gestört wird.
Blumen und Möbel machen einen Balkon so richtig gemütlich. Egal, ob sie einen kleinen Balkon haben, Wohnungspflanzen oder einen üppigen Garten: Richtiges Gießen ist das A und O. Blumen gießen: Zeitpunkt und Wasserwahl Hitze und starke Sonneneinstrahlung können bei Pflanzen schnell zu Flüssigkeitsmangel führen und sie vertrocknen … Wie blühen die Pflanzen möglichst lange? Wie bepflanzt man einen Balkon? Steht kein hilfreicher Nachbar bereit, um während Ihrer Abwesenheit die Blumen zu gießen, ist das noch lange kein …
Beim Gießen auf dem Balkon Rücksicht auf Nachbarn nehmen Platsch - und plötzlich landet ein Wasserschwall auf der Zeitung, die man gerade genüsslich auf dem Balkon lesen wollte. Das Tropfen auf den unteren Balkon lässt sich nicht vermeiden und ist von Nachbarn daher grundsätzlich hinzunehmen. Blumen im Urlaub gießen. Antworten auf diese Fragen rund um Garten und Balkon bekommen Sie hier.