Jahrhunderts stammendes Denkmal eines überlebensgroßen Löwen aus Bronze, das Herzog Heinrich der Löwe als Symbol seiner Macht errichten ließ. Der Braunschweiger Löwe, bis in das späte 19.Jahrhundert hinein auch als Löwenstein und heute noch als (Braunschweiger) Burglöwe bezeichnet, ist ein aus der zweiten Hälfte des 12. Schwerin photos: Check out Tripadvisor members' 3,119 candid images and videos of landmarks, hotels, and attractions in Schwerin. Der Braunschweiger Löwe - ein Symbol für die Zugehörigkeit Schwerins zur Kultur und Lebensweise (Nieder-)Sachsens Nach der Eroberung des heutigen Mecklenburg bzw. Schwerin Dom Braunschweiger Löwe 2012-11-26 014.JPG 1,944 × 2,592; 2.29 MB Schwerin Flemming-Klinik NS-Euthanasie-Denkmal 2008-06-17.jpg 1,667 × 1,059; 1.39 MB Schwerin Flemming-Klinik Park Skulpturen 2008-06-17.jpg 1,600 × 1,200; 1.32 MB Billeder af Schwerin: Se Tripadvisor-medlemmers 3.119 personlige billeder og videoer af vartegn, hoteller og seværdigheder i Schwerin. Braunschweiger Lowe, Schwerin Bild: Braunschweiger Löwe in Schwerin - Kolla in Tripadvisor-medlemmarnas 3 117 bilder och videoklipp från Braunschweiger Lowe Der Löwe ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt Braunschweig.

Braunschweiger Löwe: Im Schatten des Doms - Auf Tripadvisor finden Sie 10 Bewertungen von Reisenden, 9 authentische Reisefotos und Top Angebote für Schwerin, Deutschland.

Der Herzog Heinrich der Löwe ist für Lübeck von historischer Bedeutung.Er wies zunächst für die Stadtbegründung anstelle des flach und sumpfig gelegenen Alt-Lübecks an der Schwartau auf den bewaldeten Hügel zwischen Trave und Wakenitz für die Wahl des Platzes hin und begründete sie 1159 dort zum zweiten Male. Hintergrund.