0. Duisburg-Walsum ist bei Wohnungssuchenden sehr beliebt. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Duisburg tabellarisch und graphisch wieder.. Am 31. 0. Innerhalb von einem knappen Jahrzehnt explodierte die Bevölkerungszahl geradezu, von knapp 5.000 um 1895 auf über 100.000 Einwohner im Jahre 1910. Dezember 2015 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Duisburg nach Fortschreibung des Landesbetriebes Information und Technik NRW (IT.NRW) 491.231 (nur Hauptwohnsitze und nach Abgleich mit den anderen Landesämtern). In Hamborn leben etwa 71.000 Menschen, von denen sich circa 11.000 in Alt-Hamborn angesiedelt haben.
Wie entwickelte sich die Gemeinde, wie entstand ein … Innerhalb von einem knappen Jahrzehnt explodierte die Bevölkerungszahl geradezu, von knapp 5.000 um 1895 auf über 100.000 Einwohner im Jahre 1910. Nach einer Studie der Universität Duisburg-Essen von 1998 war die Bevölkerungsentwicklung in Marxloh in den vergangenen Jahrzehnten durch einen deutlichen Bevölkerungsrückgang bei gleichzeitigem Anstieg des Ausländeranteils gekennzeichnet (Ausländeranteil 1975: 18,8 Prozent, 1987: 27,8, 2002: 34,7). Hamborn 1910 – 2010 Hamborn (heute Duisburg-Hamborn) war um 1900 die Stadt mit dem höchsten Ausländeranteil und der höchsten Einwanderungsquote im ganzen Ruhrgebiet, . An der Jupiterstraße in Aldenrade sind Wohnungen vor Jahren saniert worden. April 2017 Hamborn 1910 – 2010 Hamborn (heute Duisburg-Hamborn) war um 1900 die Stadt mit dem höchsten Ausländeranteil und der höchsten Einwanderungsquote im ganzen Ruhrgebiet, .
0. ... Wohnungsgenossenschaft Hamborn hat im Umfeld der Neumühler Lehrerstraße Wohnblöcke saniert. 18.01.2019 - 12:00 Uhr. Gregor Herberhold. 0. Im Norden grenzt der Stadtteil an Marxloh, im Osten an Neumühl, im Süden an Meiderich und im Westen an Bruckhausen. Der Ausländeranteil von fast 25 Prozent verleiht Alt-Hamborn eine deutliche multikulturelle Prägung.