November an Wochenenden und Feiertagen in NRW von 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17.30 Uhr) geöffnet. Von Reken durch den Merfelder Bruch nach Dülmen (Hauptwanderweg X3) Typ: Streckenwanderung | Länge: 26.5km | Gehzeit: 5 Std. Buchungen am Wochenende und Feiertagen Dülmen Marketing e.V., Telefon: 02594 - 12345 Teilnehmerzahl max 25 Personen pro Reiseleiter Preis Sa, So und feiertags: 48,00 Euro pro Gruppe (zzgl. Stadtplandienst.de: Hausnummern-, Straßen- und Objektsuche in 10 Kartenmaßstäben und Luftbildern in ganz Deutschland. Merfeld befindet sich hier: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Dülmen, Merfeld. Das Wildpferdegehege im Merfelder Bruch gehört zu den sehenswertesten Ausflugszielen im Münsterland und liegt westlich von Dülmen. Im münsterländischen Merfelder Bruch sind diese wilden Tiere einzigartig erhalten geblieben. Die Herde - ein lebendes Naturdenkmal - befindet sich schon seit rund 150 Jahren im Eigentum des … Eintritt: 3,- Euro/Erw., 1,50 Euro/Kind) Heise … Die Wildlinge aus dem Merfeld. Instinktiv wähle ich eine Abkürzung. Neben der üblichen Kartografie finden Sie dort die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (mit ihrer Auszeichnung im grünen Guide MICHELIN, falls Ihr Ziel dort aufgeführt ist), die an diesem Ort befindlichen Restaurants des Guide MICHELIN, Informationen über den Straßenverkehr in Echtzeit und den Wetterbericht. Die Idylle wird nur einmal im Jahr unterbrochen - beim Fang der jungen Hengste. NSG Wildpferdebahn im Merfelder Bruch; Link zur Karte: BK-4108-0085: Objektbeschreibung: Das seit 1956 bestehende NSG Wildpferdebahn umfasst eine Fläche von rund 291 ha. Objekte werden direkt in der Karte neu angelegt oder aus bestehenden GPS- Daten heraus erzeugt. Egal ob neues Objekt oder bestehende GPS- Position, alle Objekte können jederzeit verschoben oder verändert werden. Oberstes Ziel des Naturschutzes ist die Erhaltung des Dülmener Wildpferdes, das bereits 1316 urkundlich erwähnt wird.
Bei einer spannenden Führung im Merfelder Bruch können Sie die Wildpferde beobachten und erfahren Wissenswertes über die Herde und ihren Lebensraum. … 48 Min. Auf einem Rundgang kann die friedlich grasende Herde mit den spielenden Fohlen beobachtet und das instinktive Verhalten der Tiere im Herdenverband studiert werden. Ein Besuch ist ein traumhaftes Erlebnis! 11.500 Orte, 111.600 Ortsteile, 1,4 Mio. Im Merfelder Bruch im Münsterland leben 400 Wildpferde noch weitgehend vom Menschen unberührt.
Die Wildpferdebahn im Merfelder Bruch ist für Besucher von März/April (witterungsbedingt) bis zum 1. 400 wilden Pferden und auf einem weitläufigen Gelände aus Weide, Moor, Heide, Birkengestrüpp und Eichenbeständen hat sich das einzige Wildpferdegestüt des europäischen Kontinents erhalten.