Vienna, after 2002, View of the exhibition in the Otto Wagner Hospital, Gedenkstätte Steinhof The mental hospital »Am Steinhof« was established in 1907 on Vienna's outskirts.

Steinhof is a hospital in Vienna, Austria.It was originally a psychiatric hospital and center for pulmonology.. - Fotografieren für private Zwecke erlaubt - nicht barrierefrei Alleine in der Wagner von Jauregg-Heil- und Pflegeanstalt "Am Steinhof" gab es in dieser Zeit rund 3.500 Euthanasiemorde dieser Art. Gedenkstätte Steinhof Der Krieg gegen die "Minderwertigen": Zur Geschichte der NS-Medizinverbrechen in Wien Eine Ausstellung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes ... Weitere Spiegelgrund-Präparate sowie sterbliche Überreste von Opfern der "dezentralen Euthanasie" am Steinhof wurden im Mai 2012 bestattet. Dokumentiert wird auch die Aufarbeitung dieser Geschehnisse, die kurz nach dem Ende der NS-Herrschaft und dann erst wieder Jahrzehnte später stattfand. Wien, o. J., Aufnahmegebäude der Heil- und Pflegeanstalt Steinhof, Gedenkstätte Steinhof Wien, nach 2002, Blick in die Ausstellung im Otto-Wagner Spital, Gedenkstätte Steinhof Die »Niederösterreichische Landes-Heil- und Pflegeanstalt für Geistes- und Nervenkranke ›Am Steinhof‹« entstand 1907 am Stadtrand von Wien. ... Dem Hungersterben am Steinhof fielen von 1941 bis 1945 mehr als 3.500 PatientInnen zum Opfer. Der praktische Arzt Dr. Emil Gelny, der nach einem dreimonatigen! ... Weitere Spiegelgrund-Präparate sowie sterbliche Überreste von Opfern der "dezentralen Euthanasie" am Steinhof wurden im Mai 2012 bestattet.

The hospital lies in the 14th district of Vienna, Penzing, and was built according to the plans of architect Otto Wagner and opened in 1907.

Anstaltsmorde wurden auch in den niederösterreichischen Anstalten Gugging und Mauer-Öhling vollzogen. Gedenkstätte Steinhof 16. The building is made up of 60 pavilions that were designed by Carlo von Boog.The Kirche am Steinhof is located at the center of the compound. Following the »Anschluss« (»annexation«) of Austria to National Socialist Germany in 1938, the institution was transformed into a central »euthanasia killing centre«. Details zur Öffnung werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Gedenkstätte Steinhof bleibt – auf Spitalsgelände gelegen – weiterhin geschlossen. Dokumentation der NS-Medizinverbrechen in Wien, basierend auf einem Forschungsprojekt des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes.

Museum – Gedenkstätte am Steinhof Die Medizin übernahm im Nationalsozialismus eine neue Aufgabe: die "Ausmerzung" von als "minderwertig" qualifizierten Menschen.