Öffnungszeiten von Goethes Gartenhaus: 16. Jahrhundert widerspiegelt. Bis zu Goethes Umzug an den Frauenplan im Juni 1782 war das Gartenhaus sein hauptsächlicher … Eintrittspreise für Goethes Gartenhaus: Erwachsene 6,00 € Ermäßigte 5,00 € Schüler (16-20 J.) Der Park an der Ilm ist einer der schönsten und idyllischsten Orte Weimars im grünen Herzen von Thüringen - das finden Besucher und Einheimische gleichermaßen. Oktober: Mi – Mo 10 – 18 Uhr. Jahrhunderts erbaut, war Johann Wolfgang Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar. Dienstags ist Goethes Gartenhaus immer geschlossen. Goethes Gartenhaus - im Park an der Ilm gelegen und gegen Ende des 16. Jahrhunderts erbaut - war Johann Wolfgang Goethes erster eigener Wohnsitz in Weimar. 1,50 € Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei . 1776 erhielt er das Gartenhaus zusammen mit dem dazugehörigen Garten als Geschenk von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar und Eisenach. Öffnungszeiten. EIN LIEBLINGSPLATZ DES DICHTERS. Goethes Gartenhaus.
Mo: geschlossen Di: 10:00 – 18:00 Mi: 10:00 – 18:00 Do: 10:00 – 18:00 Fr: 10:00 – 18:00 Sa: 10:00 – 18:00 So: 10:00 – 18:00. Beschreibung. Oktober – Ende März: Mi – Mo 10 – 16 Uhr Anfang April – 15. Goethes Gartenhaus ist Teil des UNESCO Welterbes "Klassisches Weimar", das als einzigartiges Zeugnis der Kulturepoche Weimarer Klassik die herausragende Rolle Weimars als Geisteszentrum im späten 18. und frühen 19. Geschichte Das ehemalige Weinberghaus im Park an der Ilm, wohl gegen Ende des 16.