Zwischen Erft, Wupper und Sieg beteiligen sich in diesem Jahr, koordiniert durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR), über 40 Mühlen, Hämmer und Wasserkraftanlagen. Die dreiflügelige Mühlenhofanlage wird heute vom Naturpark Rheinland [2] , dem Mühlenverband Rhein-Erft-Rur (MVRER) und verschiedenen anderen Organisationen als Informations-, Lehr- und Arbeits- und Veranstaltungszentrum genutzt. Köln (nrw-tn). Die Backkurse werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Das Rheinische Mühlen-Dokumentationszentrum e.V.
Das ViMuseo-Logo auf Ihrer Museumsseite. Deutschen Mühlentag, der bundesweit am 13. Alle Teilnehmer waren sich einig: die Generalprobe für die Backkurse in der Lehrbäckerei 'Backaktiv' auf der Gymnicher Mühle (Erftstadt) war ein voller Erfolg. Juni 2011 begangen wird, haben Interessierte die Möglichkeit, ein Stück Kulturgeschichte des Rheinlandes kennenzulernen.
Die Teilnehmer lernen in den Kursen die Geschichte der Mühlen und alles rund um das Thema vom „Korn zum Brot“ – und alle kriegen dabei was gebacken.
Am Sonntag, den 26. RMDZ, Duisburg. Die dreiflügelige Mühlenhofanlage wird heute vom Naturpark Rheinland, dem Mühlenverband Rhein-Erft-Rur (MVRER) und verschiedenen anderen Organisationen als Informations-, Lehr- und Arbeits- und Veranstaltungszentrum genutzt. (RMDZ) hat sich zur Aufgabe gemacht, die lange Geschichte der Mühlen zu dokumentieren und … Die Gymnicher Mühle ist eine historische Wassermühle an der Kleinen Erft nordwestlich des heute zu Erftstadt gehörigen Ortes Gymnich..
6 likes. Am 18. Die Gymnicher Mühle ist eine historische Wassermühle an der Kleinen Erft nordwestlich des heute zu Erftstadt gehörigen Ortes Gymnich. Juni 2011 begangen wird, haben Interessierte die Möglichkeit, ein Stück Kulturgeschichte des Rheinlandes kennenzulernen.
Es fallen die Führungen und Backkurse im Museum "Vom Korn zum Brot" im Naturparkzentrum "Gymnicher Mühle" im März und April aus. Die Gymnicher Mühle existiert bereits seit dem Jahr 1312 und ist einer von sechs Mühlenstandorten in Erftstadt und einer von circa 60 im gesamten Rhein-Erft-Kreis. Wir versuchen mit diesen Maßnahmen unseren Beitrag zu leisten, die Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Neben der Mühlenforschung bietet das RMDZ in der Lehrbäckerei der Gymnicher Mühle auch eine Vielzahl an Backkursen an. Deutschen Mühlentag, der bundesweit am 13. 40 Mühlen klappern im Rheinland: News-Meldung vom 05.06.2011: Am 18. Hier kriegen alle was gebacken – die Backkurse.