1809 wurde Kloster Heisterbach zum Abbruch an einen französischen Unternehmer verkauft, der prompt die mächtige Kirche niederlegte. Kloster Heisterbach im Siebengebirge, eine Rundwanderung. VIVANTY – das neue Lifestyle Magazin ist der Ausdruck purer Lebensfreude.
Wanderungen im Siebengebirge mit Jakob Sieger: Zum Drachenfels, Petersberg, Kloster Heisterbach, Asberg, Himmerich, Löwenburg, Oelberg, Stenzelberg und den anderen Bergen. Die Stiftung ABTEI HEISTERBACH heißt Sie herzlich willkommen und lädt Sie ein, die ehemalige Zisterzienserabtei im europäischen Naturpark Siebengebirge zu besuchen! Jahrhundert konnten durch einen späteren Beschluss vor der Zerstörung bewahrt werden. Nun abwärts durch den Wald zu einer Streuobstwiese. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot!

Kloster, Krater, Kulinarik - Vom Kloster Heisterbach durch das Siebengebirge bei Bonn Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt. An der Straße verlassen wir das Zeichen und gehen links zum Waldfriedhof. Petra und ich fanden das so interessant das wir die Anlage vor dem Start der Wanderung besichtigen wollten. Wandern ist in diesem Reisejahr eine hübsche Möglichkeit, Deutschlands Natur und Kultur fern der Massen auf eigene Faust zu entdecken.
Das Kloster Heisterbach (lat.

Dann weiter abwärts nach Oberdollendorf.

Abbatia Vallis Sancti Petri) war eine Zisterzienser-Abtei im Siebengebirge (Stadtgebiet Königswinter).Die Klosterruine Heisterbach liegt zwischen Oberdollendorf und Heisterbacherrott im Tal des Heisterbachs, eines orographisch linken Zuflusses des Dollendorfer Bachs (auch „Oberdollendorfer Mühlenbach“ genannt). VIVANTY präsentiert die Lebenslust mit all ihren Reizen optisch und inhaltlich besonders informativ. Die Klosterstube Heisterbach bietet Platz für bis zu 120 Personen im Innenraum und für weitere 120 Personen auf der Sonnenterrasse. Vom Kloster Heisterbach wandern wir mit dem Rheinsteig abwärts. Zum Reiseführer: Wanderungen in der Region Köln-Bonn. Genießen Sie gut bürgerliche Hausmannskost, frisch zubereitet und immer mit dem gewissen Etwas in historischem Ambiente. Verlauf: Klostergelände Heisterbach mit Chorruine, Weilberg mit Basaltsteilwand, Hohlweg mit Lavawand und Basaltsäulen, Stenzelberg mit Latitgestein und einer grandiosen Felsenlandschaft, Abstecher von dort zur Aussicht auf Bonn, Einkehrhaus Waidmannruh, Wüstung Rosenau mit Aussicht auf den Pertersberg, Nonnenstromberg … Nur die Chorruine und das barocke Torhaus mit einigen Wirtschaftsgebäuden aus dem 18. Vorbei an der Kirche, kommen wir zu den Weinbergen. Wandern ist in diesem Reisejahr eine gute Möglichkeit, Deutschlands Natur und Kultur fern der Massen auf eigene Faust zu entdecken. Klosterlandschaft Heisterbach - BERGFEX - Wanderung - Tour Nordrhein-Westfalen Sommer Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Touren / Wandern / Wanderung Deutschland / Nordrhein-Westfalen Spezielle Wanderungen: Vom Düwelsarsch zur Hölle, Vom Öl zum Stromberg, Vom Wasserfall zum Felsenmeer, Von der Hülle zum Mantel und Tal to Tal Dazu drehten wir im Park eine kleine Runde, was zur Folge hatte das unsere Wanderung 16 km statt 14 km lang wurde. Das Kloster Heisterbach hatte ich zur Vorbereitung mal gegoogelt.