Sie ist ein bedeutender Bestandteil der Dortmunder Industriekultur. April bis zum 31. Seit 1992 ist die ehemalige Großkokerei stillgelegt und kann heute von Groß und Klein besichtigt werden.
Zudem bildet sie das Zentrum des Hansa-Revier-Huckarde, das Stätten für Freizeit und Kultur miteinander vernetzt. unterstützt stadtteilbezogene Veranstaltungen und Projekte auf der Kokerei. Markant für die Kokerei Hansa ist die Trennung und Aufreihung der Koksofenbatterien und chemischen Fabrikationsanlagen in zwei „Strassen“. Die Kokerei Hansa war zwischen 1928 und 1992 eine Großkokerei und Lieferant von Koks und Kokereigas für die Dortmunder Hüttenwerke. Einmalige kostenlose Teilnahme an einer industriehistorischen Führung „Hansa schwarz-weiß“: Do & Fr um 14 Uhr, So um 11 Uhr.
Die Kokerei dient auch als außerschulischer Lernort. Adresse: Kokerei Hansa, Emscherallee 11, 44369 Dortmund-Huckarde. Seit 1998 stehen die wichtigsten Bereiche der Kokerei unter Denkmalschutz.
1992 stillgelegt, befindet sich Hansa heute in der Obhut der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur.
Adresse: Kokerei Hansa, Emscherallee 11, 44369 Dortmund-Huckarde Durch das Projekt “Wassergestalt Hansa”, offiziell eröffnet im Dezember 2015, ist sie um eine Attraktion reicher.
Du kannst wie in einem Museum die Kompressorenhalle und das Gelände erkunden. Auch auf der Kokerei Hansa wurden ausländische Arbeiter umfangreich eingesetzt. Bilder aus der Ausstellung „Zwangsarbeit. Ein Besuch der Kokerei Hansa ist kostenlos. Von 1986 bis 1992 wurde die Kokerei schrittweise stillgelegt und in Teilbereichen unter Denkmalschutz gestellt. Die Hansa-Gesellschaft für Industriekultur e.V.
Weitere Suchbegriffe zu Öffnungszeiten von Kokerei Hansa sind: Kokerei Hansa Öffnungszeiten, Öffnungszeiten Museen, Emscherallee 11 Dortmund , Kokerei Hansa 02319311220 Dortmund , hat Kokerei Hansa offen
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung werden empfohlen.
Dort wirst du sehen, wie die Natur sich Stück für … Besucher können dort nicht nur dem Weg der Kohle, sondern auch dem des Regenwasser folgen. Bis 1992 wurde hier aus der Steinkohle benachbarter Zechen Koks und Kokereigas produziert sowie wichtige Grundstoffe für die chemische Industrie gewonnen. Als Zentralkokerei war sie Teil eines Produktionsverbundes von Bergwerk, Kokerei und Hüttenwerk. Bitte beachten Sie folgende gesonderte Öffnungszeiten für den Zeitraum vom 24.12.2015 bis 4.1.2016: Vom 24.12. bis zum 28.12.2015 (einschließlich) sowie vom 31.12.2015 bis zum 4.1.2016 (einschließlich) bleibt die Kokerei Hansa geschlossen. Öffnungszeiten in der Sommersaison: Vom 1. Kokerei Hansa Emscherallee 11 44369 Dortmund Tel. : +49 231 93112233 E-Mail: info(at)industriedenkmal-stiftung.de Informationen zu Führungen, Öffnungszeiten und Preisen findet der Kokerei Hansa findet Ihr bei der Industriedenkmal-Stiftung.. Kompressorenhalle im Industriedenkmal Kokerei Hansa Rostige Rohre, hölzerne Kühltürme, klare Backsteinarchitekturen und exotische Pflanzen stellen einen außergewöhnlichen Rahmen für den schönsten Tag Ihres Lebens dar. Öffnungszeiten Kokerei Hansa in der Sommersaison: Vom 1. Es handelte sich zum Teil um verschleppte „Ostarbeiter“ sowie Kriegsgefangene, die in fünf Barackenlagern um die Kokerei Hansa unter-gebracht waren. Emscherallee 11 44369 Dortmund Telefon: +49 (0) 231 / 93 11 22-33 www.industriedenkmal-stiftung.de.
Kaum zu glauben, aber wir befinden uns auf dem Areal der Kokerei Hansa, einst wichtiger Standort der Schwerindustrie im Verbund zwischen Dortmunder Zechen und Stahlwerken. Die Kokerei Hansa ist ein Ankerpunkt der Route Industriekultur. Die ehemalige Kokerei Hansa in Dortmund-Huckarde ist heute ein Industriedenkmal. Kokerei Hansa Emscherallee 11 in Dortmund Huckarde, ☎ Telefon 0208 8485720 mit ⌚ Öffnungszeiten, Bewertungen und Anfahrtsplan
Oktober 2019 gelten folgende Öffnungszeiten für die Kokerei Hansa: dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Einige wenige Gebäude werden auch heute noch genutzt.