Heute gibt es rund 300 Liegeplätze, damit ist Rünthe der größte der mehr als zwei Dutzend Sportboothäfen in NRW. Dort wo früher riesige Kohlehalden lagen, befindet sich heute eine Promenade mit Grünanlagen und Sitzbänken. Hier halten wir uns rechts und fahren durch Wohnstrassen in den Ort Rünthe. Mediterranes Flair am Datteln-Hamm-Kanal. Am Kreisel dann links bis zur Marina. Runde ab Lünern zum Schloss Heeren, über den Sesekeradweg und die Klöcknerbahntrasse zur Marina in Rünthe. Wo früher Sand, Kies und Kohle umgeschlagen wurde, befindet sich heute das westfälische Sportbootzentrum Marina Rünthe, das mit seinem mediterranen Flair Urlaubsstimmung ins Ruhrgebiet zaubert. Früher die Strecke der Zechenbahnen, heute als Radweg ausgebaut. Rünthe ist ein Stadtteil von Bergkamen und durch die dortige Marina beliebte Anlegestelle der Santa Monika 3. GPS: N 51.64104, E 7.64318 N 51°38'28", E 7°38'35" Allgemein. Früher eine selbstständige Gemeinde, wurde Rünthe zusammen mit anderen Orten in den 1960er Jahren zur Gemeinde Bergkamen zusammengefasst. Vorbei am Naherholungsgebiet Beversee radeln wir längs des Kuhbaches … Die Marina Rünthe verfügt über 300 Liegeplätze für Boote aller Größen. Die Marina liegt am Kanalkilometer 23 und wurde 1939 als Verladehafen der Zeche Werne errichtet. Marina Rünthe Westfälisches Sportbootzentrum Marina Rünthe Früher war die Gegend umgeben von Sand, Kies und Kohle.
Finde Veranstaltungen & Events in Bergkamen: Veranstaltungskalender für Konzerte Musicals Theater Sport Festivals Partys - meinestadt.de Neben dem Rathaus und der Marina Rünthe sind jetzt standesamtliche Trauungen in ländlich idyllischer Umgebung auch auf dem Hof Middendorf möglich. ... Heute gibt zwei neue Fälle, einer in Bönen, einer in Lünen. Ein paar hat sich dort bereits im Mai das Ja-Wort gegeben. Nach Besichtigung und Stärkung geht es ein kurzes Stück zurück Ri Rünthe und 50m nach Querung der Hauptstrasse rechts auf die Klöcknerbahntrasse. Lokal. Heute nimmt die "unaone" Kurs auf Bergkamen.

Nach der Schließung des Bergwerks nutzte die Klöckner Bergbau Königsborn-Werne AG den Hafen als Werkshafen weiter, dabei wurden Steinkohle, Baustoffe, Getreide und Mineralöle umgeschlagen. Inmitten einer spektakulären Industriekulisse legen Björn Freitag und Frank Buchholz in der idyllischen Marina Rünthe an. Heute lockt die ganzjährig geöffnete Marina mit ihren 310 Liegeplätzen nicht nur Sportbootfahrer, sondern versetzt mit ihrem mediterranen Flair zahlreiche Besucher in … Sie gilt heute als größter Sportboothafen Nordrhein-Westfalens.

Die Marina Rünthe ist ein Yachthafen am Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen..

Einfach.

Wohnmobilhafen Marina Rünthe Bergkamen / Nordrhein-Westfalen / Deutschland Teilen Verwalter. eBay Kleinanzeigen - Kostenlos.
8,4 69 reviews ... Heute geöffnet. Heute gehört der Hafen zu den Highlights des Sportbootreviers im Ruhrgebiet. eBay Kleinanzeigen: Marina, Gebrauchte Boote und Bootszubehör - Jetzt finden oder inserieren!