Angezeigt: Bild 1 bis 20. Unter anderem ist die neue Drehleiter mit einem Knickgelenk ausgestattet, welches der Wehr nun auch die Menschenrettung … Technische Daten: Fahrgestell: DAF FA LF45.150 E08; Leistung: 110 kW / 150 PS; Hubraum: 3.922 cm³; zul.Gesamtgewicht: 7.490 kg; Aufbau: Kögel; Ladebordwand: Cargolift (1000 kg) Funkrufname analog (alt): Florian Kreis Aachen 03/74-01. Eschweiler: Neue Fahrzeuge für die Wehr Nach einer sechzehnjährigen Einsatzzeit wurde am heutigen Tag eine neue Drehleiter (DLK) in Dienst gestellt. Eschweiler: Neuer Rettungswagen für die Feuerwehr Am heutigen Donnerstag übergab Eschweilers Bürgermeister Rudi Bertram auf der Feuer- und Rettungswache Eschweiler einen neuen Rettungswagen an den Amtsleiter Oberbrandrat Axel Johnen. Aufgrund erhöhten Einsatzaufkommens oder dringender Diensttermine kann es unter Umständen vorkommen, dass die aktuellen Einsätze nicht innerhalb weniger Stunden veröffentlicht werden. Feuerwehr Eschweiler - Anhänger Schaum/Wasserwerfer-01 Feuerwehr (FW) Florian Eschweiler AB- Einsatzleitung Zweischichtbetrieb; Werkserweiterung ; Fahrzeuge . Informationen zur Feuerwehr Eschweiler: Mitglieder: 301 (davon 77 Hauptamtlich) Feuerwachen und Gerätehäuser: 7 Einsätze 2018: Brandschutz: 248 Hilfeleistungen: 937 First Responder-Einsätze (durch die hauptamtlichen Kräfte im Brandschutz): 164 Fehleinsätze (Gesamt): 848 Rettungsdienst: 6.243 (davon 2.132 mit Notarzt) Krankentransport: 3.454 Gesamt: 11.894 Fahrzeugbestand: … Desweiteren bildet sich aus machen Mitgliedern der Löschzüge die Logistikgruppe.
Sondersignalanlage: 1 … Lentner gehört zu den führenden Herstellern von Feuerwehr-Fahrzeugen im deutschsprachigen Raum. Eschweiler Der Löschzug Dürwiß der Freiwilligen Feuerwehr verfügt über ein neues Fahrzeug, das Bürgermeister Rudi Bertram offiziell der Wehrleitung übergab. Hinweis.

Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF) Wachenart: Feuerwehr- und Rettungswache (FRW) Leitstelle: Leitstelle Aachen (AC) Beschreibung: Feuer- und Rettungswache der Stadt Eschweiler. Technische Daten: Rufname: Florian Eschweiler LF 10-4 Fahrzeugtyp: Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 Fahrgestell: Mercedes Atego 816 Baujahr: 2007 Beladung: nach DIN Zusatzbeladung: 5kVA Stromerzeuger, fest montierter Lichtmast 2 x 1.000 Watt, Stativ 2 x 1.000 Watt, Winkelschleifer, Motorkettensäge mit Zubehör, Tauchpumpe TP 4, Wassersauger, mobiler Wasserwerfer, Mittel und … Die Website der Freiwilligen Feuerwehr Eschweiler bietet Ihnen neben umfangreichen Infos über die Wehr auch Sicherheitstipps und einen aktuellen Einsatzticker. Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF) Wachenart: Feuerwehr- und Rettungswache (FRW) Leitstelle: Leitstelle Aachen (AC) Beschreibung: Feuer- und Rettungswache der Stadt Eschweiler. Besuchen Sie uns! Teile des Materials der beiden alten Fahrzeuge wurden zusammen mit neuem Material auf dem Abrollbehälter verladen. Besuchen Sie uns! Technische Daten: Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1327 F Bürgermeister Rudi Bertram betonte die Wichtigkeit eines solchen Fahrzeuges, da dieses die schnelle medizinische Versorgung der Bürger sicherstelle.
Besuchen Sie uns! noch eine 3-teilige Schiebleiter, ein Wassersauger sowie zusätzliches Schlauchmaterial verladen. Die Website der Freiwilligen Feuerwehr Eschweiler bietet Ihnen neben umfangreichen Infos über die Wehr auch Sicherheitstipps und einen aktuellen Einsatzticker. Gerätewagen Nachschub (GW-N) der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Eschweiler, Hauptamtliche Wache FF Eschweiler. Funkrufname: Florian Eschweiler LF10-07; Baujahr 2013 Neben der Normbeladung sind auf dem LF10 u.a. Des weiteren ist ein 1200L-Löschwassertank eingebaut Eschweiler Der Löschzug Dürwiß der Freiwilligen Feuerwehr verfügt über ein neues Fahrzeug, das Bürgermeister Rudi Bertram offiziell der Wehrleitung übergab. Der Abrollbehälter löste in Eschweiler einen Rüstwagen 2 und einen Gerätewagen-Gefahrgut ab. Menu. Fahrzeuge / Technik Der GW-Messtechnik wurde 2009 durch die StädteRegion Aachen beschafft, in Dienst gestellt und unterhalten. Gefunden: 32 Bild(er) auf 2 Seite(n). Das Personal stellt die FF Eschweiler. Der Abrollbehälter-Rüst wurde vor seiner Indienststellung bei der Feuerwehr Eschweiler schon im Jahr 2015 auf der Fachmesse Interschutz in Hannover gezeigt. Das Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 ersetzt ein mittlerweile ausgemustertes von 1982, das nur noch eingeschränkt einsatzfähig war und auszufallen drohte. Löschzug 11 und 12 Stadtmitte der freiwilligen Feuerwehr Eschweiler im Kreis Aachen. Stationiert an der Feuer- und Rettungswache. Sehr geehrte Besucher, auf dieser Seite werden alle Feuerwehreinsätze der Feuerwehr Eschweiler für Sie aufgeführt. Ausrüster: k.A. Löschgruppenfahrzeug (LF10) der freiwilligen Feuerwehr Eschweiler, zugeordnet den Löschzügen Stadtmitte (LZ 11 & 12). Hier geht zu unseren individuellen Feuerwehr-Fahrzeugen.. Im Bedarfsfall besetzen die Löschzüge auch Fahrzeuge der hauptmatlichen Wache. Die Website der Freiwilligen Feuerwehr Eschweiler bietet Ihnen neben umfangreichen Infos über die Wehr auch Sicherheitstipps und einen aktuellen Einsatzticker.