Natürlich nur, wenn nicht mit einer Verbesserung der gesundheitlichen Verhältnisse zu rechnen ist. Eine Nachprüfung sah sie als „nicht erforderlich“ an. Vielleicht könnt Ihr etwas Licht ins Dunkel bringen? Hallo ! Dieser hielt die Entziehung des Ausweises für rechtswidrig. bei mir war es so: ich bekam meinen ausweis auch mit 50 % gdb zurück.

Das Versorgungsamt hatte 1993 einen Schwerbehindertenausweis ausgestellt und diesen in den Jahren 1997 und 2002 ohne weitere Prüfung jeweils um fünf Jahre verlängert und ihn schließlich im Jahr 2007 unbefristet erteilt.

Stine Moderatorin. eine Nachprüfung sollte 04.2015 erfolgen, 09. Mit …

Der Ausweis ist bis 11/2015 gültig, könnten die mir den schon vorher abknöpfen? Wie lange ist der Schwerbehindertenausweis gültig? Kann es im Rahmen einer Verlängerung zu einer Nachprüfung kommen? im ausweis steht allerdings gültig bis 2016. Registriert seit: 30. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, um den Ausweis zu verlängern. Ich wundere mich schon das die Überprüfung jetzt schon kommt, da der Ausweis ja bis 11/2015 ausgestellt ist. Eine unbefristete Ausstellung ist nur in Ausnahmefällen möglich: wenn beim Inhaber eine wesentliche Änderung der gesundheitlichen Verhältnisse und damit eine Änderung des GdB nicht zu …

Der Schwerbehindertenausweis behält seine Gültigkeit bis zum Ergebnis der Nachprüfung. Ich habe heute einen Schwerbehindertenausweis unbefristet mit GdB 50 bekommen.

Wie lange ist der Schwerbehindertenausweis gültig? Juni 2005 Beiträge: 6.614 Zustimmungen: 840. Der Schwerbehindertenausweis wird in der Regel längstens für fünf Jahre ausgestellt. Im Nachprüfungsverfahren im 02.2017 sollte mir der der GDB aberkannt und der Ausweis entzogen werden.

Einen unbefristet ausgestellten Schwerbehindertenausweis gibt es nur für diejenigen Menschen mit einer schweren Behinderung, bei denen eine wesentliche Änderung (Verbesserung) des gesundheitlichen Zustands nicht zu erwarten ist. Der Schwerbehindertenausweis und die Wertmarke sind amtliche Dokumente. Herzliche Grüßen, Truman Burbank #1 1. Die ausstellende Behörde (z.

Drohen mir irgendwelche Konsequenzen (Strafen), wenn ich dem Versorgungsamt eine mögliche Verbesserung des Gesundheitszustandes nicht melde (Mitwirkungspflicht) und sich dies bei einer möglichen Überprüfung (auch nach Jahren) rausstellt . Vielleicht sind die sauer weil ich mich gewehrt habe! Schwerbehindertenausweis – Fristablauf lässt Schwerbehinderteneigenschaft nicht entfallen. Dann wurde der Ausweis nochmals verlängert, bis 05.2018.

Mai 2018. hi, das ist eine gute frage.

Es gibt aber auch Ausnahmen, in denen der Ausweis unbefristet gültig ist. Wie lange ist der Ausweis gültig? Evtl.

Wenn Ihr Schwerbehindertenausweis ausläuft, sollten Sie spätestens drei Monaten vorher bei der Behörde Bescheid geben. Da der Schwerbehindertenausweis, als auch das Beiblatt mit Wertmarke, personenbezogene Dokumente sind, kann das Verwenden von Kopien strafbar sein, da u.a.

Bei meiner Frau wurde im Oktober 2010 ein Gesamt-GdB von 50 (50 f. psychische Erkrankung, 10 f. Wirbelsäule und 10 f. Knie) zuerkannt.

B. das Versorgungsamt) vermerkt auf dem Schwerbehindertenausweis den festgestellten Grad der Behinderung, den Ablauf der Gültigkeit des Ausweises (sofern nicht „unbefristet gültig“ bescheinigt ist) sowie weitere gesundheitliche Merkmale in Form von Merkzeichen. Hier sind Sie verpflichtet, die erbetenen Angaben zu machen. Der Schwerbehindertenausweis wird in der Regel längstens für fünf Jahre ausgestellt. 2016 sollte nochmals eine Nachprüfung erfolgen. Sehr geehrte Fragesteller, vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich unter Berücksichtigung Ihrer Angaben gern beantworten möchte: Ich unterstelle zunächst, dass in der Sache die Regelungen der Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedVO), wie von der Behörde behauptet, tatsächlich eine Absenkung Ihres GdB rechtfertigen würden. Ich hatte auch einige Zeit nach der Feststellung der Behinderung eine Nachprüfung. Dort steht Behinderung: tiefgreifende Entwicklungsstörung Diagnoseschlüssel: F84 GdB 50 Und dort steht dass keine Nachprüfungen erforderlich sind.

Dort wird bewertet, wie sich die Krankheit entwickelt hat, eventuell wirst du hoch- oder runtergestuft. Das ist wohl das übliche Procedere. OP und Krebsbehandlung waren erfolgreich. Hallo Truman, was steht in deinem Ausweis, unbefristet oder befristet bis...? Kurz vor Ablauf des Oktober 2015 werde von Amts wegen geprüft, ob sich die maßgebenden Voraussetzungen geändert haben.