Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen der Gedenkstätte Lager Sandbostel informiert werden möchten, dann senden Sie eine E-Mail an veranstaltungen(at)stiftung-lager-sandbostel.de und wir nehmen Sie gerne in … 040 428 131 500 neuengamme@kb.hamburg.de www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de. Ein Angebot für Einzelbesucherinnen und -besucher. KZ-Gedenkstätte Neuengamme Jean-Dolidier-Weg 75 21039 Hamburg. Er kann Empfehlungen erarbeiten, gutachterlich zu Konzeptionen, Planungen und Projekten der Stiftung Stellung nehmen und Anregungen und Kritik zur Arbeit der Stiftung an den Stiftungsrat herantragen. Untragbare Äußerungen des amtierenden Geschäftsführers der Stiftung Sächsische Gedenkstätten müssen Konsequenzen haben; 07.07.2020 11:00 Das KZ Neuengamme und seine Umgebung (fällt aus) 11.07.2020 14:00 Geländerundgang durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Es gelten die jeweils aktuellen Abstands- und Sicherheitsmaßnahmen. Ferner informiert sie über Details der Museen und Ausstellungen, und beschreibt die Aufgabenstellung der zugehörigen Jugendbegegnungsstätte. Gedenkstättenpädagogik Ulrike Jensen Tel.

Bisher war die Gedenkstätte der Kulturbehörde unterstellt, die die städtische Erinnerungskultur, darunter auch das Dokumentationszentrum »denk.mal Hannoverscher Bahnhof« und weitere Gedenkstätten, kontinuierlich ausbaute. Die Site enthält Besucherhinweise sowie Informationen zur Geschichte des Ortes, über Veranstaltungen, Projekte und Publikationen der Gedenkstätte und gibt Literaturhinweise. Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten sucht im Rahmen des Drittmittelprojektes „YOUNG INTERVENTIONS“ für die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen in 16515 Oranienburg spätestens ab August eine studentische Hilfskraft in Teilzeit (durchschnittlich 10 Wochenstunden) mit einer Vergütung von 11,76€ brutto pro Stunde.
Das bringt Freiheit von … 15 Personen. 040 428 131 519 ulrike.jensen@bkm.hamburg.de Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten), Entsendung durch den Stiftungsbeirat: Dr. Martine Letterie (Amicale Internationale KZ Neuengamme), für die Freie und Hansestadt Hamburg: Hans Heinrich Bethge (Behörde für Kultur und Medien), Dr. Matthias Woisin (Finanzbehörde) und für den Personalrat: Angelika Antefuhr. Das hat der Hamburger Senat beschlossen. Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme steht vor einer bedeutenden organisatorischen Veränderung: Der Senat will die Einrichtung in eine Stiftung … Gezeigt werden unter anderem Fundstücke der archäologischen Ausgrabungen aus den Jahren 2003 und 2004, bei denen tausende Objekte und Artefakte geborgen wurden. Angegliedert sind ihr drei weitere Gedenkstätten in verschiedenen Hamburger Stadtteilen, an Orten ehemaliger Außenstellen des KZs Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme ist seit Juni 2019 Oliver von Wrochem. Allgemeine öffentliche Führung durch die KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Alexis Werner.