Das Profil richtet sich vor allem an 1-Fach Bachelorstudierende der Wirtschaftswissenschaften, die im Anschluss ein Studium im neu eingerichteten Master Data Science aufnehmen wollen. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet seit dem Wintersemester 2008/2009 innerhalb ihres Studienangebots einen Master of Science Die folgenden Studienpläne sind Empfehlungen zum Ablauf des Studiums, d.h. zur Fächerwahl im jeweiligen Semeste ; BWL - Eventmanagement. Der Standort des Studiums ist Oldenburg.

Die Startseite der Website des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen. Master-Studium BWL.

Master of Science (M.Sc.) Der Studienverlaufsplan ist sonst sehr gut durchdacht. Studienverlaufsplan Master of Education Werte und Normen (Lehramt an Gymnasien) Der Standort des Studiums ist Oldenburg (Oldenburg). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Die noch junge Disziplin Cognitive Science beschäftigt sich primär mit dem wissenschaftlichen Studium von Gehirn und Geist und …

Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Master Allgemeine Informationen zum Masterabschluss Der Masterstudiengang Psychologie an der Universität Würzburg startete zum Wintersemester 2012/2013 und beginnt jeweils zum Winter- und Sommersemester.

Ziel der Kognitionswissenschaft ist es, kognitive Fähigkeiten wie Wahrnehmen, Denken, Planen, Lernen, Sprechen und Handeln zu erforschen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Studienverlaufsplan Bachelor Philosophie (Lehramt an Gymnasien). Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule) 6 Semester. Detaillierte Angaben zu den Inhalten sowie zum Studienverlauf finden Sie auf der Internetseite für Studierende des 1-Fach Bachelors Wirtschaftswissenschaften . Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Oldenburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts".

Direkt zum Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Die Betriebswirtschaftslehre beschäftigt sich mit dem wirtschaftlichen Handeln von Einzelpersonen (Verbrauchern, Investoren) und Unternehmen in einer Marktwirtschaft.