Alle Unwetter-Warnungen für Thüringen bei wetter.de. Fotos: Sturm Eberhhard wütet über Thüringen. 16.37 Uhr: Es bleibt immer noch sehr windig in Thüringen, auch wenn sich „Sabine“ bereits beruhigt hat. In Oppburg im Saale-Orla-Kreis hat der Sturm ein riesiges Dach abgedeckt. … Auch der Strom im Ort ist wieder da. Unwetter in Thüringen. Das Wichtigste in Kürze: "Friederike" - der schwerste Orkan seit mehr als zehn Jahren in Deutschland - kostet mehrere Menschen das Leben. Die … So können Sie sich rechtzeitig auf Gefahren durch Blitzschlag, Hochwasser, Sturmschäden und Glätte vorbereiten. Ein Kollege soll schwer verletzt worden sein. Aus Sicherheitsgründen wurden die Aufräumarbeiten auf heute früh vertagt.
So können Sie sich rechtzeitig auf Gefahren durch Blitzschlag, Hochwasser, Sturmschäden und Glätte vorbereiten. In Thüringen hat der schwere Sturm ein Todesopfer gefordert.
WetterOnline zeigt Ihnen, ob und wo heute, morgen oder übermorgen in Deutschland mit Gewittern, Regen, Sturm und Orkan oder aber Glätte zu rechnen ist. Unwetterwarnungen für Thüringen in den nächsten 24 Stunden Entwicklung der Wetterlage Gewitterrisiko Regenradar In Bad Salzungen wurde ein 28 Jahre alter Feuerwehrmann im Einsatz von einem Baum erschlagen, sagte ein Polizeisprecher ANTENNE THÜRINGEN. Unwetter-Warnungen zu Sturm, Gewitter, Regen, Schnee oder Hagel. Alle aktuellen News zu Unwettern und Sturm sowie die aktuelle Lage in den von Hurrikans, Tornados und Hagel betroffenen Gebieten. Laut DWD ziehen am Mittwoch erneut Sturmböen zwischen 85 und 100 km/h über den Freistaat. 19.50 Uhr: Heute Nacht soll der Wind etwas nachlassen – doch das ist nur die Ruhe vor dem (nächsten) Sturm!
Gibt es in den kommenden Tagen Unwetter? Aktuelle Unwetterkarte für Thüringen. WetterOnline zeigt Ihnen, ob und wo heute, morgen oder übermorgen in Thüringen mit Gewittern, Regen, Sturm und Orkan oder aber Glätte zu rechnen ist. Unwetterwarnungen Thüringen. Foto: Hörer Frank Die Fahrzeuge der Spedition nebenan konnten nicht ausrücken, da Teile des kaputten Dachs auf den Lkws verteilt waren. Je nach Stärke des zu erwartenden Unwetter-Ereignisses wird zwischen insgesamt vier Warnstufen unterschieden.