Viele Wege führen auf den Turmberg: Seit 1888 gehört der Turmberg zu den beliebtesten Ausflugszielen Karlsruhes. Die ehemalige Burganlage verfügte über eine zwei Meter starke Ringmauer. Das Freibad am Fuße des Durlacher Turmbergs ist ein echtes Freibad-Paradies. Der Bergfried ist erhalten und dient als Aussichtsturm. Die Turmberg-Ruine, ehemals Burg Hohenberg in Karlsruhe/Durlach ist eine heute als Aussichtsturm genutzte Burgruine und ist das Wahrzeichen von Durlach.. Der Turmberg oberhalb des Karlsruher Stadtteils Durlach ist nicht nur wegen seiner Aussicht auf die Fächerstadt etwas ganz Besonderes: Hier fährt auch die älteste noch im Betrieb befindliche Standseilbahn Deutschlands.
Mobil: 0157 8165 9929 (telefonisch erreichen Sie uns nur, während der Öffnungszeiten der Anlage) E-Mail: info@waldseilpark-karlsruhe.de. Büro: Waldseilpark Karlsruhe Köhlerweg 8 76227 Karlsruhe. Der 256 Meter hohe Turmberg ist der Hausberg und das Wahrzeichen von Durlach. Seit 1888 fährt die Turmbergbahn bereits auf den Turmberg hinauf und ist eine der ältesten Standseilbahnen Deutschlands . Viele Wasserattraktionen, eine riesengroße Liegefläche zum Sonne tanken und besonders viel Platz für sportliche Aktivitäten warten hier auf die Besucherinnen und Besucher. Durlach Turmberg ist eine Straßenbahn- als auch Bushaltestelle im Karlsruher Stadtteil Durlach.
Adresse: Jean-Ritzert-Straße, 76227 Karlsruhe (neben dem Waldspielplatz) Auf den 256 Meter hohen Hügel gelangt man entweder mit der zweitältesten Standseilbahn Deutschlands – mehr dazu hier – oder zu Fuß über die „Hexestäffele“, jene 528 Stufen auf direktem Weg hinauf vom Stadtteil Durlach, dem Ursprung der Stadt. Grafik: OpenStreetMap – Mitwirkende Der Veranstalter empfiehlt die Anfahrt …
Die Bus-Linien 21, 22, 23, 26 und NL6 nehmen am Turmberg die von Durlach kommenden Busse des SEV ab. 76227 Karlsruhe-Durlach / Turmberg.