Im Tiroler Pitztal löst sich nach einem heftigen Regenschauer ein Felsbrocken und trifft eine deutsche Wanderin. OK Wir setzen auf unserer Website Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes anzubieten.
Die 56-Jährige stürzte 230 Meter in die Tiefe. Tödlicher Unfall auf B58 bei Issum/Alpen .
Serious accident this morning in funds. Dabei sterben drei Bergsteiger, zwei weitere werden schwer verletzt. Polizei, Zoll, Krankenwagen & Feuerwehreinsatz von heute direkt zum nachlesen. Das entspricht einem Volumen von knapp fünf Kubikkilometern. In den Lechtaler Alpen ist eine deutsche Frau bei einem Wanderunfall gestorben. Wer vor einem der eisigen Riesen steht, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus – doch Gletscher weisen auch lebensnotwendige Funktionen für Mensch, Tier und Natur auf. Juli 2020, gestern und dieser Woche. Zwei Rettungshubschrauber mussten am Montagmorgen nach einem schweren Verkehrsunfall in Geldern angefordert werden. Schwerer Unfall heute Morgen in Geldern. Umso erschreckender die Ergebnisse, die Forscher der Uni Erlangen kürzlich im Fachmagazin Nature Communications veröffentlichten.
Juli 2020, 12:02 Uhr: Alpen: Gletscherrückgang flächendeckend dokumentiert. B58: Schwerer Unfall bei Alpen . Two rescue helicopters were in action. In den italienischen Alpen, in Tirol und an der Zugspitze ereignen sich jeweils schwere Unfälle. Autor: Raumfahrer.net Redaktion / 08. In unserem Nachrichtenticker können Sie live die neuesten Eilmeldungen auf Deutsch von Portalen, Zeitungen, Magazinen und Blogs lesen sowie nach älteren Meldungen suchen. Unfall: Alle aktuellen News und Berichte zu Unfällen sowie Bilder, Videos und Infos zu Unfällen von heute bei t-online.de. Lokal waren die Schmelzraten in den unteren Gletscherbereichen sogar um ein Vielfaches höher. Dazu verglichen sie dreidimensionale Geländemodelle der deutschen Radarsatellitenmission Tandem-X und der deutsch-amerikanischen Shuttle-Radar Topography Mission (SRTM) aus der Zeit … Mann (32) stürzt in Allgäuer Alpen bei Oberstdorf ab. Die Eisdicke ging im Durchschnitt um 0,72 Meter pro Jahr zurück. Allein die großen Talgletscher der Berner Alpen verloren im Zeitraum von 2000 bis 2014 etwa 4,8 Gigatonnen Eismasse. News-Übersicht: News-Archiv: Alle Meldungen : RSS-Newsfeed: InSpace Magazin. Jetzt Nachrichten und spannende Berichte zu Alpen lesen! Vierzehntäglich aktuelle Berichte und Meldungen via E-Mail. Rund 5.000 Gletscher zählt das Alpengebiet aktuell, davon fünf in Deutschland. Einen separaten RSS-Feed bieten wir nicht an.