/ Tal der Düssel zwischen Schöller und Düssel, Wülfrath, Bergisches Land, NRW, Deutschland Foto: Jürgen Kaluzny, Community / ... Wer noch Lust zum Wandern hat, kann noch einmal eine etwa gleich lange Runde anhängen. Du wanderst über farbenprächtige Lavafelder, vorbei an heißen Quellen und verträumten Seen, entlang schroffer Gipfel mit kleinen Gletschern. 1000m zur Bewaldung dem SGV Wanderzeichen ( weiße Raute auf schwarzen Grund) folgend, bis zum Aussichtspunkt. So kannst Du direkt loswandern. Wülfrath liegt im größten Kalksteinabbaugebiet Europas, das durch die Skelettreste von riffbildenden Meeresbewohnern im Erdzeitalter des Devons entstand. Das sind die besten Wanderwege zum Wanderziel Zeittunnel Wülfrath. Wenn man dem Tal der Düsselhinab folgt, kommt man nach Alt-Gruiten, einen shenswerten alten Ort. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 13 Bildern und 2 Insider-Tipps. Hinweis. Das Ausflugsziel Tillmannsdorfer Sattel wird von 31 Wanderern empfohlen. Der Zeittunnel besticht durch das Wechselspiel von dunklen Tunnelabschnitten und farbigen „Zeitfenstern“ der interaktiven Ausstellung. Parkplatz: Real, Baumarkt, Kreissparkasse. Für jeden Wanderweg gibt es eine Karte und einen ausführlichen Tourenbericht. Alle Wanderwege im Wanderatlas haben GPS-Daten zum kostenfreien Download als GPX-Track. Spaziergänger und Wanderer erleben den stillgelegten und von der Natur zurück eroberten Steinbruch Schlupkothen. Erleben Sie die Industriegeschichte des Kalkabbaus, die die niederbergische Landschaft bis heute prägt. PKW-Anfahrt Wülfrath . Begegnen Sie auf Ihrer Zeitreise ungewöhnlichen Lebewesen, Dinosauriern und sogar den ersten Menschen. Zeittunnel Wülfrath… Zeittunnel Wülfrath Erleben Sie einen ungewöhnlichen Ausstellungsbesuch an einem ungewöhnlichen Ort: in dem alten Abbautunnel des Kalksteinbruchs Bochumer Bruch. Wülfrath liegt im größten Kalksteinabbaugebiet Europas und die stillgelegten Kalksteinbrüche bieten eine faszinierende Landschaft aus schroffen Felsen, Natur und Resten der alten Industrieanlagen. ÖPNV-Anfahrt. Zeittunnel Wülfrath, Hammerstein 5, 42489 Wülfrath Im Zeittunnel Wülfrath unternimmt man eine Zeitreise durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Wandern in Island ist ein Erlebnis, das es so kein zweites Mal gibt. ÖPNV Linie 748 von Wülfrath Stadtmitte bis Haltestelle Fliethe. Vom Parkplatz aus wandern wir ca. Die unberührte, wilde Landschaft der Insel ist so abwechslungsreich, dass du dich gar nicht satt sehen kannst an atemberaubenden Naturschauspielen. Navigationsziel:Alte Ratinger Landstraße. Beschrieben habe ich die Runde unter Gruiten-Schöller. Von der Haltestelle Fliethe wandern wir ca. Start/Ziel: Zeittunnel, Hammerstein ; Download der Etappe: Download des Flyers: PDF; Die Entdeckerschleife beginnt am Zeittunnel in Wülfrath.