Eine mittelalterliche Burg, die bereits 1170 erstmalig urkundlich erwähnt wurde, ist Keimzelle des Schlosses Rheda. Erbaut wurde die Burganlage von Widukind von Rheda der sie an die Edelherren zur Lippe übergab.1365 wurd die Burg an den Grafen Otto von Tecklenburg vererbt. Der Kapellenturm von Schloss Rheda, eines der “eigenwilligsten, aber auch hervorragendsten Bauwerke aus staufischer Zeit in Deutschland” (Leo Zellner), ist bis heute der historische Kernpunkt der Schlossanlage geblieben. Die Anlage gehört zu den frühen münsterländischen Wasserburgen, ihren Ursprung bildet eine wohl im 12. Das Schloss ist Stammsitz des Fürstenhauses zu Bentheim-Tecklenburg. Seine Einzigartigkeit beruht auf seiner bis in die Details durchdachten Baustruktur, die… Preis ab 518 € ... Das Schloss Rheda ist ein Wasserschloss in Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh, Nordrhein-Westfalen. In seiner Geschichte wechselte das Schloss mehrmals seinen Besitzer.
Schloss Rheda. Der Kapellenturm bildet nach wie vor das markante Wahrzeichen von Schloss Rheda im westfälischen Rheda-Wiedenbrück – noch heute Residenz der Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg. Jahrhundert angelegte Erdhügelburg. Wählen Sie Ihre Farbe: Bei dieser Walkjacke können alle …