Wolfenbüttel liegt auf einer Höhe von 77 Meter über Normalhöhennull, hat eine Fläche von 78,51 Quadratkilometer und 52.357 Einwohner. Wolfenbüttel liegt im Bundesland Niedersachsen, hat 52.174 Einwohner und gehört zum Regierungsbezirk Statistische Region Braunschweig.

In dem Ortsteil ist eine Postleitzahl gebräuchlich: 38300; Karte: Ortsteil Wendessen in Wolfenbüttel. Wo liegt Wolfenbüttel Wendesse... Wolfenbüttel Wendessen Lageplan. Wo liegt Wolfenbüttel? Im Harzvorland gelegen, sind in Wolfenbüttel Sand-, Ton-und Lehmböden anzufinden. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 667 Einwohnern je Quadratkilometer. Wo liegt Wolfenbüttel Wendessen? Wo liegt Wolfenbüttel Fümmelse... Wolfenbüttel Fümmelse Lageplan. Der Lageplan von Wolfenbüttel beantwortet die Frage: Wo genau in Niedersachsen liegt eigentlich Wolfenbüttel? PLZ (Postleitzahl) für Wolfenbüttel. Nierstein liegt in Rheinhessen am Rhein, ca. Orte in der Nähe sind Sickte, Braunschweig und Cremlingen. Wolfenbüttel liegt in der gemäßigten Klimazone im Übergangsbereich zwischen ozeanisch und kontinental geprägten Gebieten.. Geologie. 10 km entfernt). Der nächst größere Ort ist Braunschweig (ca. Die genaue Lage von Wolfenbüttel auf der Deutschlandkarte sowie einen Stadtplan, Hotels und weitere Infos über Wolfenbüttel finden Sie hier.Ortsteile von Wolfenbüttel sind Adersheim, Ahlum, Atzum, Fümmelse, Halchter, Leinde, Linden, Salzdahlum und Wendessen. Fümmelse ist ein Stadtteil des Ortes Wolfenbüttel in Niedersachsen. Wolfenbüttel ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland. 12 Kilometer südlich von Mainz und 25 Kilometer nördlich von Worms. Nachbargemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde Rhein-Selz sind Selzen , Köngernheim und Friesenheim im Westen, Dalheim , Dexheim und die Stadt Oppenheim im Süden sowie im Norden Mommenheim und die der Verbandsgemeinde Bodenheim zugehörigen Gemeinden Lörzweiler und … Hier kannst du testen, ob du weißt wo welches Bundesland liegt. Wendessen ist ein Stadtteil des Ortes Wolfenbüttel in Niedersachsen. Hier leben 51670 Einwohner, die Vorwahl diesen Ortes ist 05331 des Weiteren tragen alle Autos von Wolfenbüttel das Kfz-Kennzeichen WF - Die Größe dieser Ortschaft beträgt 78.51 qKm, gleichzeitig gehört sie dem Bundesland Niedersachsen an des Weiteren gehört die Ortschaft dem Kreis Wolfenbüttel an - Die Ortschaft liegt am Breitengrad 52.16296 des Weiteren besitzt Wolfenbüttel … In dem Ortsteil ist eine Postleitzahl gebräuchlich: 38304; Karte: Ortsteil Fümmelse in Wolfenbüttel. In direkter Nachbarschaft von 38304 Wolfenbüttel liegen die Postleitzahlen 38312, 38300 und 38312. Regierungsbezirk: Statistische Region Braunschweig. Tangermünde liegt in Deutschland (Sachsen-Anhalt) in der Zeitzone Europe/Berlin. Orte in der Nähe sind Stendal, Tangerhütte und Genthin. Die genaue Lage von Wolfenbüttel auf der Deutschlandkarte sowie einen Stadtplan, Hotels und weitere Infos über Wolfenbüttel finden Sie hier. 10 km entfernt). Wie weit ist Tangermünde entfernt und in welchem Land liegt es? Wolfenbüttel ist ein Ort in Deutschland und liegt im Bundesland Niedersachsen. Wo liegt Wolfenbüttel, Deutschland? Die Stadt Wolfenbüttel liegt an der Autobahn A36 in Niedersachsen. Die Stadt Wolfenbüttel liegt an der Autobahn A36 in Niedersachsen. Der nächst größere Ort ist Braunschweig (ca. Es liegt 52.16 Breite und 10.54 Länge und es liegt auf einer Höhe von 80 Metern über dem Meeresspiegel. Hier kannst du testen, ... Livestream aus der Gemeinde Wolfenbüttel Neuapostolische Kirche - Bezirk Wolfenbüttel 110 watching. Auch gibt es teilweise Mergelböden in Wolfenbüttel.

Wo liegt Wolfenbüttel Fümmelse? Wolfenbüttel Wolfenbüttel liegt in Deutschland (Niedersachsen) in der Zeitzone Europe/Berlin. Klima. Die PLZ 38304 ist Wolfenbüttel (im Bundesland Niedersachsen) zugeordnet und umfasst die Stadtteile Adersheim, Auguststadt, Fümmelse, Groß Stöckheim, Halchter, Leinde, Stadtgebiet.Annähernd 19.000 Menschen leben in diesem PLZ-Gebiet. (Niedersachsen) Geographische Lage von Wolfenbüttel auf der Karte, GPS-Koordinaten, Höhe. Als Stadt liegt Wolfenbüttel auf einer Fläche von 78,74 km² (Quadratkilometer).