Öffnungszeiten: Di bis Sa 18 bis 22 Uhr, So 12 bis 21 Uhr, Montag geschlossen Vasco de Gama, Liebigstraße 120, 50823 Köln, 0221 3566566 www.vascodegama.koeln Italien: Massimo Rosticceria Südstadt
Aber es war … Zumindest die äußerlichen. Wochenmarkt am Chlodwigplatz in Köln: Die Händler stehen in Verlängerung der Severinstraße zwischen Torburg und Chlodwigplatz. Hofläden und Bauernläden / Direktvermarkter / Wochenmarkt und Bioläden in Köln-Neustadt-Süd , Wochenmarkt Köln-Altstadt-Nord , Wochenmarkt Köln Rudolfplatz, Guten Abend Gasthaus - Bioland Restaurant, Wochenmarkt Köln-Neustadt-Nord, Wochenmarkt Köln-Deutz , Wochenmarkt Moers - … Wochenmärkte in Köln-Porz. Wenn man aus Bad Oeynhausen kommt, ist Köln fast wie New York. Wochenmärkte in Köln-Rodenkirchen. Poll, Siegburger Straße/Rolshover Straße: Freitags 7–13 Uhr. Porz-Mitte, An der Sparkasse: Dienstags und freitags 7–13 Uhr und samstags 7–14 Uhr. 50678 Köln-Südstadt, Chlodwigplatz. Rodenkirchen, Maternusplatz: Mittwochs und samstags 7–13 Uhr Lage. Bildergalerie: Südstadt . Zudem existieren mehrere und auch eher stark divergierende Sichtweisen für den Begriff Südstadt in Köln, die in Ermangelung einer genaueren Definition eine eher uneinheitliche Begriffsverwendung erkennen lassen. Donnerstags von 11 - 18 Uhr „Lebendiger Wochenmarkt vor historischer Kulisse, im Herzen der Kölner Südstadt.“ Kontakt. Carla Berling: Ich gebe zu, dass ich früher Angst vor Köln hatte. Die Südstadt vereint das, was Köln ausmacht: Hier treffen echte kölsche Jung und Mädcher auf junge Imis, türkische Gemüsehändler auf alteingesessene Metzgerei, Altbau und historisches Gemäuer auf modernen Neubau und Karneval auf Trödelmarkt. Da die Südstadt kein kartographisch abgegrenzter Bereich in der amtlichen Kölner Stadtgliederung ist lässt sich das Gebiet auch nicht so ganz exakt eingrenzen. Porz-Urbach, Am Schwanebitzer Hof: Donnerstags 7–13 Uhr. Nach den spannenden Kochduellen in Rodenkirchen und Poll, kommt die Aktion der Kölner Wochenmärkte und des Medienhauses DuMont Rheinland nun auf den Chlodwigplatz in die Südstadt… Die Südstädter lieben die Vielfalt in ihrem Veedel, einem Schmelztiegel kölscher Kultur. Köln - Langsam schließen sich die Wunden, die der Bau der Nord-Süd-Stadtbahn in den vergangenen Jahren ins Severinsviertel gerissen hat.