Hier können Sie sich über unser reges Vereinsleben informieren, denn in unserer über 90-jährigen Vereinsgeschichte bemühen wir uns stets, den Anforderungen unseres "heimischen Brauchtums" gerecht zu werden. Blaue-Funken Weisweiler - Die 6te Korporalschaft der KG "Lätitia" von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V. Korporalschaft zum uniformierten Funkencorps der KG "Lätitia" von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V. Hervorgegangen aus dem Theaterverein "Lätitia", gegründet im Jahr 1878, können wir als einer der ältesten Karnevalsgesellschaften der Stadt Eschweiler, auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück blicken. Als Mitglied des Bundes Deutscher Karneval e.V. ist eine von 22 Karnevalsgesellschaften der Stadt Eschweiler. und des Karnevals-Komitees der Stadt Eschweiler möchten wir Ihnen zahlreiche Informationen und viel Wissenswertes über die Blauen Funken und den Weisweiler Karneval mitteilen. Start; Blaue Funken . Wir, die KG "Lätitia" von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V., begrüßen Sie auf unserer Internetpräsenz. 6te Korporalschaft Weisweiler. Karneval 2016; 2017/2018; Blaue Funken Feste . Klaus Weisweiler Ehrenreservekorpskommandant. Von 1995 bis 2008 führte er das Reservekorps. Der Trompensound "Die Weisweiler" gehört als 4. KG "Lätitia" von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V. Das Reitercorps der "Blaue Funken Artillerie Eschweiler e.V." KG "Lätitia" von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V. Blaue-Funken Weisweiler, Karneval 2020 Die Klagen fort - die Sorgen fort, die passen nicht an diesen Ort. Galerie; Sponsoren; Kontakt; Funkenmarsch Melodie: Preußens Gloria Komponiert 1871 von Musikdirektor Gottfried Piefke Jetzt kommt die schöne Faschingszeit - wir schlagen heut` den Griesgram breit.

Angelehnt war diese Idee an die großen Funkengesellschaften des Kölner Karnevals. Klaus Weisweiler Ehrenreservekorpskommandant. Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V. gründete sich im Jahre 1994 mit dem Gedanken, die Tradition des Reitens im Rosenmontagszug zu erhalten.

Karnevalsverein aus Eschweiler. 2 Personen sprechen darüber. Erleben Sie die Eröffnung der Sitzungssession 2020/2021 der Blauen Funken im Kristallsaal der Messe Köln.

Für seine Verdienste wurde er mit dem Großkreuz der KFA, dem Verdienstorden in Gold des Festkomitees Kölner Karneval und dem Verdienstorden des BDK in Silber ausgezeichnet. Karnevalsverein aus Eschweiler. KG Blaue-Funken-Artillerie Eschweiler e.V. Postfach 1146 52231 Eschweiler +49 (0)2423 9340015 Von 1995 bis 2008 führte er das Reservekorps. Klaus Weisweiler ist seit 1969 Mitglied der Blauen Funken. Nur Witze, Fröhlichkeit, Humor - geht allen anderen vor. Tradition, dieser Begriff spielt eine wichtige Rolle in der Vereinsgeschichte der KG "Lätitia" von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V. KG Blaue Funken Artillerie Eschweiler e.V. 1K likes. Die erste Kostümsitzung der Session beginnt bereits am frühen Samstagabend und Sie können an diesem Abend mit der Unterstützung der Höhner, von Bernd Stelter, Guido Cantz und Jörg Runge sowie von Lupo, Brings und der Klüngelköpp ausgiebig Fastelovend feiern. Für seine Verdienste wurde er mit dem Großkreuz der KFA, dem Verdienstorden in Gold des Festkomitees Kölner Karneval und dem Verdienstorden des BDK in Silber ausgezeichnet. Das Traditionscorps KG Blaue Funken Artillerie Eschweiler e.V. Karneval Weisweiler Klaus Weisweiler ist seit 1969 Mitglied der Blauen Funken. Gefällt 922 Mal. Trompensound "Die Weisweiler" steht für Musik-Power im Big Band Stil mit fetziger Bühnenshow und Unterhaltung pur.