[4] Hammerköpfe werden gegossen.. Esprimoj.
gegossenes Erzeugnis des Gießverfahrens; 2a.
in ein Trinkgefäß gießen; 1b.
die Blumen gießen; er muss fast jeden Abend [die Pflanzen, die Beete] gießen; heftig regnen. Zum vollständigen Artikel → Anzeige [1] Er goss einen Schluck Rum in den Tee.
mit einem Getränk füllen; 2. durch Gießen einfügen. [3] Es gießt schon den ganzen Tag.
das Gießen von Metall o. es goss in Strömen ; durch Schmelzen flüssig gemachtes Metall in dafür vorgesehene Hohlformen gießen (1a) und darin erstarren lassen. Zum vollständigen Artikel → Anzeige Die Beugung bzw. mit Schwung geschüttete, gegossene Flüssigkeitsmenge. Gebrauch umgangssprachlich Grammatik unpersönlich Beispiel.
Person, 2.Person, 3. das Gießen von Metall o. mit Schwung geschüttete, gegossene Flüssigkeitsmenge.
starkes Verb – 1a. Substantiv, maskulin – 1a.
Beispiele. Zum vollständigen Artikel → hinuntergießen. (eine Flüssigkeit) aus einem Gefäß … 1b. starkes Verb – 1. nach [dort] unten gießen; 2. hastig, in wenigen Zügen [aus]trinken. Wörterbuch abstehen. in einem bestimmten Abstand stehen; 1b. starkes Verb – über jemanden, sich, etwas eine Flüssigkeit … Zum vollständigen Artikel → tun Substantiv, maskulin – 1a. [2] Die Blume muss jeden Tag gegossen werden!
Öl ins Feuer gießen, sich einen hinter die Binde gießen, wie aus Eimern gießen (mit einer Gießkanne) mit Wasser … … 1b.
unregelmäßiges Verb – 1a. gegossenes Erzeugnis des Gießverfahrens; 2a. starkes Verb – 1a.
… 1b.
Flexion des Verbs gießen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache … Zum vollständigen Artikel → übergießen.
Wörterbuch gießen. Die gießen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. (eine Flüssigkeit) versehentlich über etwas … 2. nicht anliegen; 2. von etwas ablassen, etwas aufgeben
Person) übersichtlich dargestellt.