... Der Altenburger Inselzoo begeistert als einziger Zoo in Westeuropa, der auf einer Insel in einem Teich steht, Jung und Alt gleichermaßen. Erfahre hier, was dich zur Eröffnung dort erwartet. Dabei können Klein und Groß einen Nachmittag mit buntem Programm erleben. Und auch an allerlei Leckereien fehlt es nicht, die zu einem richtigen Inselzoofest-Nachmittag gehören. Ein ehemaliges Betonwerk aus DDR-Zeiten wird umgebaut.
Dieser befindet sich im Herzen der Stadt Altenburg. haben ein kniffliges Quiz, eine kleine Tombola und kleine Pflanzen zum Mitnehmen im Gepäck. Spaziergänge um den Teich und im anschließenden Stadtwald bieten sich an, des weiteren gibt es ein Freibad und eine Skateranlage. April: 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Der Liebling aller Kinder ist der Streichelzoo mit zahlreichen heimischen Tieren auf einer Insel im Großen Teich des Stadtparks gelegen.
August lädt der Altenburger Tierpark wieder zum Inselzoofest.
Der Altenburger Schwarzgebrannte - unsere Kräuterspezialität des Hauses.
... Weisheits „Circus Afrika“ hat hier vor drei Jahren ein altes Betriebsgelände erworben und nun einen kleinen Tierpark aufgebaut. Der Zoo beherbergt über 530 Tiere in rund 100 Arten. Die Eröffnung war für Ostern 2020 geplant, musste allerdings wegen der Corono-Pandemie verschoben werden. Spaziergänge um den Teich und im anschließenden Stadtwald bieten sich an, des weiteren gibt es ein Freibad und eine Skateranlage.
Die Sortierung der Freizeitaktivitäten ist nach Entfernung gruppiert.
August lädt der Altenburger Tierpark wieder zum Inselzoofest. Branchenverzeichnis für Zoo & Tierpark bei meinestadt.de in Altenburg - Adressen, Telefonnummern, Stadtplan und Routenplaner für Firmen und Vereine in Altenburg und Umgebung Anhand der folgenden Liste zum Zoo & Tierpark im Landkreis Altenburger Land können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und Öffnungszeiten dieser Einrichtung erhalten. Bitte die Tiere nicht füttern, es bestehen große Gesundheitsgefahren wenn Tiere von Besuchern gefüttert werden. Die Altenburger Destillerie & Liqueurfabrik - Quälität aus Tradition. 26km entfernt: Kur- und Freizeitbad Riff. Der Zoo beherbergt über 530 Tiere in rund 100 Arten.
Dieser befindet sich im Herzen der Stadt Altenburg. Am 4. Dieser Tradition folgend legen wir nach wie vor Wert auf natürliche Rohstoffe und reinste Destillate, damit auch jedes neue Tröpfchen den Genießer-Gaumen verwöhnt. Die Zirkusfamilie Weisheit baut im Starkenberger Ortsteil Kostitz (Altenburger Land) ein Elefanten-Reservat mit Erlebnispark. Home > Tierparks > Europa > Deutschland > Thüringen > Altenburger Land > Inselzoo Altenburg. Der Tierschutzverein Altenburger Land e.V., der Verein „Hoffnung für Wildenten, Schwäne und Co“ e.V. 700 Tiere in > 100 Arten (davon über die Hälfte im Aquarium/Terrarium) Eröffnungsjahr: 1954 (Tierhaltung an der Inselgaststätte seit 1874 verbürgt) Oktober bis 13.
Wie oben gewählt, werden die Angebote im Radius von bis zu 100 km um Altenburg ausgegeben. haben ein kniffliges Quiz, eine kleine Tombola und kleine Pflanzen zum Mitnehmen im Gepäck. sowie der Verein „Igelhilfe“ e.V. Zoo, Tierpark, Wildpark, Aquarium: Umkreis Altenburg In nachfolgender Liste finden Sie Tierparks, Zoos, Aquarien und Wildgehege , die sich in der Umgebung von Altenburg zum Besuch anbieten. Elefanten im Altenburger Land - Circus Afrika eröffnet Erlebnispark. Die Zirkusfamilie Weisheit baut im Starkenberger Ortsteil Kostitz im Altenburger Land ein Elefanten-Reservat mit Erlebnispark. Die Zirkusfamilie Weisheit baut im Starkenberger Ortsteil Kostitz im Altenburger Land ein Elefanten-Reservat mit Erlebnispark. Oktober: 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr: 5. Und auch an allerlei Leckereien fehlt es nicht, die zu einem richtigen Inselzoofest-Nachmittag gehören. Die Sortierung der Freizeitaktivitäten ist nach Entfernung gruppiert. Inselzoo Altenburg Teichpromenade 31 ... Tierpark Geithain Laachgasse 8/9 04643 Geithain Deutschland. Der Altenburger Inselzoo begeistert als einziger Zoo in Westeuropa, der auf einer Insel in einem Teich steht, Jung und Alt gleichermaßen. Um das Jahr 1832 versuchte der Altenburger Apotheker Johann Schwarz seine Rezeptur des Schwarzgebrannten zu destillieren, jedoch gelang es ihm mit seiner damaligen Technik nicht. In den Sommermonaten kann man die Insel mit Booten umfahren.