Insgesamt ist die Strecke, die die Bahn von Vohwinkel nach Oberbarmen oder umgekehrt zurücklegt 13,3 km lang. Die Schwebebahn – das Wahrzeichen Wuppertals – fährt auf einer 13 km langen Strecke durch die Stadt. Damit nutzen Sie oder auch mehrere Personen 24 oder 48 Stunden lang Busse und Schwebebahnen in Wuppertal. Absolute Flexibilität ermöglichen Ihnen das 24- und das 48-StundenTicket. Mai 1997 unter Denkmalschutz. Sie überquert die A46 am Sonnborner Kreuz und schiebt sich ganz dicht an den Häusern der Kaiserstraße vorbei.
Der Streckenverlauf der Schwebebahn und die Stationen. Diese verläuft größtenteils über der Wupper, nur vier der 16 Haltestellen befinden sich auf der "Landstrecke". Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos mit. deren Tochtergesellschaft WSW mobil.Der offizielle Name lautet Einschienige Hängebahn … Die Wuppertaler Schwebebahn ist ein am 1. Täglich nutzen über 80.000 Menschen die Schwebebahn. Dabei fährt sie zunächst, von Vohwinkel bis kurz vor der Station Zoo/Stadion, über Land. vier Prozent. März 1901 eröffnetes öffentliches Personennahverkehrssystem in Wuppertal.Die Hochbahn gilt als Wahrzeichen der Stadt und steht seit dem 26. Größtenteils verläuft die Strecke über der Wupper, aber zwischen der Sonnborner Hauptkirche und der Endstation Vohwinkel fährt die Schwebebahn über Straße. Optimal für einen Tagesausflug oder Stadtbummel.
Das ist auch der Streckenabschnitt mit dem größten Gefälle von max. Über 13,3 Kilometer durchläuft die Schwebebahn das Wuppertal, davon entfallen gut zehn Kilometer auf die Strecke über dem Fluss. Wählen Sie einfach die Anzahl der mitfahrenden Personen aus. Betreibergesellschaft sind die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) bzw. Hin und zurück benötigt man etwa eine Stunde und lernt dabei 20 Stationen kennen.